SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

KÖR – Kunst im öffentlichen Raum Wien

Seit 2004 belebt KÖR den öffentlichen Raum der Stadt mit permanenten oder temporären künstlerischen Projekten. Beispiele dafür sind das Denkmal der Verfolgten der NS-Militärjustiz am Ballhausplatz oder die Gestaltung zahlreicher U-Bahnstationen, die regelmäßigen Interventionen am Kunstplatz Graben sowie zahlreiche Projekte quer durch alle Bezirke und quer durch die Künstlerschaft. Kunst wird so für alle zugänglich und erfahrbar gemacht, sie gestaltet und bereichert den öffentlichen Lebensraum.

KÖR wickelt künstlerische Projekte ab, erteilt Aufträge an Künstler:innen, lobt künstlerische Wettbewerbe für Projekte im öffentlichen Raum aus, vergibt Förderungen an KünstlerInnen bzw. Projektträger und setzt damit verbundene Tätigkeiten (Symposien, Publikationen, Vermittlungsprogramme, u.a.) um. Die Realisierung von Kunstprojekten im öffentlichen Raum gilt als wichtiger Aspekt der Kulturarbeit, ebenso deren Vermittlung und Dokumentation.

Jährlich gibt es drei Einreichtermine für Projektförderungen. Eine fünfköpfige unabhängige Jury, die auf drei Jahre bestellt ist und nationale und internationale Mitglieder umfasst, entscheidet über die Förderungen.

 www.koer.or.at

Aufgaben

  • Medienarbeit
  • Seit 2013

Projekte

  • Marinella Senatores „I Contain Multitudes“ am Kunstplatz Graben
  • „Umwölkt“ – Eine performative Skulptur von bankleer
  • Chára am Kunstplatz Graben
  • Am Reumannplatz schläft ein Pferd
  • Wettbewerb zur permanenten Kontextualisierung des Lueger Denkmals entschieden
  • LUEGER TEMPORÄR. eröffnet
  • VOR ORT am Kunstplatz Graben 
  • KÖR: Siegerprojekt für das Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit
  • Ein Stein am Kunstplatz Graben
  • Zungeninstallation am Kunstplatz Graben
  • 12 Töne von Peter Sandbichler am Wiener Hauptbahnhof
  • BEAUTIFICATION von Stefan Sagmeister
  • FOKUS FAVORITEN
  • Jessica Stockholder: Slip Slidin‘ Away
  • PER ALBIN #2
  • Monica Bonvicini gestaltet den Kunstplatz Graben
  • Wiener Bankett der Menschenrechte
  • Eröffnung des Mahnmals Aspangbahnhof von PRINZpod
  • Temporäre Kunstinstallation am Kunstplatz Graben eröffnet
  • KÖR: Kunstgastgeber Gemeindebau in Wien Donaustadt
  • KÖR: Eröffnung der neuen Installation „Humiliation“ am Graben
  • Kunstplatz Graben: Monumental Break
  • Mahnmal für die homosexuellen und transgender NS-Opfer eröffnet
  • Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien eröffnet
  • Kunstgastgeber Gemeindebau in der Leopoldstadt
  • Quantitative Easing (for the street) am Kunstplatz Graben eröffnet
  • Olaf Nicolai gestaltet „Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz“
  • 5 Worlds 12 Benches von Matt Mullican
  • Eröffnung des temporären Mahnmals „Schwule Sau“

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB