Die radikale Stadtguerilla theatercombinat breitet sich mit der neuen Produktion IDEAL PARADISE von Claudia Bosse in den Stadtraum aus. IDEAL PARADISE ist eine komponierte Reise durch verschiedene Stationen in Wien. Claudia Bosse entwirft ein urbanes Gesamtkunstwerk, in dem choreografische Interventionen von 7 Performer_innen und einem Chor aus 20 Personen auf die städtische Weiterlesen...
Theaterfest Niederösterreich: Runder Start in den Sommer
Das THEATERFEST Niederösterreich bietet in der heurigen Saison dem kulturinteressierten Publikum wieder Festspielvielfalt von Oper über Operette und Musical bis hin zu Schauspiel und Komödie. Am 9. Mai wurde im Novomatic Forum in Wien das Programm des THEATERFEST Niederösterreich 2016 präsentiert. Die Intendantinnen und Intendanten der 22 Festspielorte boten einen Vorgeschmack Weiterlesen...
Kaiserhaus Baden präsentiert Ausstellung „Die Gartenmanie der Habsburger“
Die Stadt Baden steht diesen Sommer ganz im Zeichen der Gartenkunst. Das Kaiserhaus Baden zeigt ab 23. April die Ausstellung „Die Gartenmanie der Habsburger“. Ein Themenweg im Kurpark sowie zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, die Gartenkultur in Baden mit allen Sinnen zu genießen. Die Ausstellung „Die Gartenmanie der Habsburger“ im Kaiserhaus Baden widmet sich von Weiterlesen...
Salon5 Premiere „Morsch“ von Jérôme Junod
Zwei Häftlinge in einem totalitären Gefängnis am Tag des Befreiungsansturmes; die Familie eines ehemaligen Schergens beim Abendessen; eine angespannte Historiker-Fernsehrunde; drei Halbwüchsige, die den Geschichtsunterricht schwänzen; das lange Warten auf eine Säuberung in der Zukunft. "Morsch“ von Autor und Regisseur Jérôme Junod ist ein Stück mit fünf Erzählsträngen, die Weiterlesen...
Armutsgrenze überwinden beim „Hunger auf Kunst und Kultur“-Aktionstag
Die Initiative „Hunger auf Kunst und Kultur“ lädt am Mittwoch, 27. April 2016, zu einem Aktionstag ein. Gemeinsam mit vielen Kulturpartnern – von der Albertina, über das Kunsthistorische Museum, das Wiener Konzerthaus bis hin zum ZOOM Kindermuseum – bietet die Initiative allen Kulturpass-BesitzerInnen an diesem Tag, zusätzlich zum freien Eintritt, ein spezielles Programm aus Weiterlesen...
Beethovenhaus Baden
Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden. In der Stadt der Sommerfrische von Kaiser Franz und dessen Familie tummelten sich Hochadel und Bürgertum, darunter die Förderer des großen Komponisten. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Seit Herbst 2014 beherbergt dieses Weiterlesen...
Salon5 präsentiert „Reden!“
„Reden! (I-V)“ ist eine dramatische Serie erlesener Rhetorik, die monatlich im Festsaal des Alten Wiener Rathauses stattfindet. Drei Schauspieler re-animieren am ersten Abend unter dem Titel „Reden gegen Brandstifter“ Ciceros berühmte erste Reden gegen Catilina, Joschka Fischers aufsehenerregende Rede zum Natoeinsatz im Kosovo, sowie Navid Kermanis berührende, aktuelle Rede zur Weiterlesen...
Das war der Österreichische Filmpreis 2016
Kamerameer, Blitzlichtgewitter, Medienrummel. 16 Mal wurde die von VALIE EXPORT gestaltete Preisskulptur in Grafenegg überreicht. Mit insgesamt fünf Auszeichnungen war ICH SEH ICH SEH von Veronika Franz und Severin Fiala der Star des Abends. Bester Kurzfilm wurde Patrick Vollraths ALLES WIRD GUT. Die Liste aller Preisträger/innen und Filme ist unter Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 77
- Nächste Seite »