24 Open Air Festivalabende und 120 Filme aus 40 Ländern.Unter den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie startet das internationale Open Air Kurzfilmfestival dotdotdot am Sonntag, den 5. Juli 2020 im lauschigen Kinogarten im Volkskundemuseum Wien etwas anders als geplant in die 11. Ausgabe – und wächst mit 24 Spieltagen in neue Dimensionen. Die Vorfreude ist groß, an diesem Weiterlesen...
Zungeninstallation am Kunstplatz Graben
„Slip of the tongue“ von Alexandra Bircken – Temporäre Installation von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien. Bis 5. November ist die leuchtend rot lackierte Zunge, ein 2 Meter hoher Aluminiumguss, am Wiener Graben zu sehen und lädt die Betrachterinnen und Betrachter ein, sich damit auseinanderzusetzen. Welche Zungen sieht man sonst schon? Wie ein Stück Sushi an einem Weiterlesen...
Hermann Nitsch – Neue Arbeiten
Werke aus der aktuellen Schaffensphase des Künstlers im nitsch Museum Mistelbach 01.07.2020 bis 25.04.2021 Das nitsch museum Mistelbach hat wieder geöffnet und präsentiert die neue Schau „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“. Gezeigt werden an die 80 großformatige Bilder des Universalkünstlers aus den beiden neuen Malperioden, der 81. und 82. Malaktion. Sie sind alle im Zeitraum Weiterlesen...
Kaleidoskop 2020. Fragmente.
Eine Leinwand. Ein Blog. Ein Loop filmscher Arbeiten am Karlsplatz. Bis 17. Juli 2020 wird am Karlsplatz täglich ein neues Motiv auf eine 30m2 große Leinwand affichiert, ein neuer Eintrag auf der Online-Plattform generiert, durchgehend begleitet von Loops filmischer Arbeiten, zu sehen im integrierten Screen am Karlsplatz. Verhältnismäßigkeiten und Perspektiven verschieben Weiterlesen...
Thomas Wally präsentiert Porträt-CD Jusqu’à l’aurore
Das Porträt-Album des Wiener Komponisten Thomas Wally, eingespielt vom Mondrian Ensemble, erscheint am 12. Juni beim Label col legno. Thomas Wally, geboren 1981 in Wien, präsentiert sein erstes Porträt-Album, eingespielt vom Mondrian Ensemble. Kompositionen aus dem vergangenen Jahrzehnt – darunter zwei Klavierquartette, ein Streichtrio und ein viertelstündiges Violinsolo Weiterlesen...
TAG meldet sich mit einem Hörspiel
Die Uraufführung von DAS WACHZIMMER von Gernot Plass erscheint heute als Hörspiel – vom TAG-Ensemble per Konferenzschaltung aufgenommen. Was ist Wahrheit? Wie wird sie definiert? Wer hat die Deutungshoheit? Wessen Erzählung wird geglaubt? Wer zweifelt daran? Und warum? Gibt es im sozialen Miteinander von Menschen überhaupt so etwas wie Wahrheit? Fragen, die in der Weiterlesen...
Museen Baden öffnen wieder am 20. Mai
Nach der Corona bedingten Schließung öffnen das Beethovenhaus Baden, das Kaiserhaus, das Rollettmuseum und das Puppenmuseum Baden am 20. Mai wieder. Alle Häuser der Museen Baden werden zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich sein. Beethoven in Baden Im Jahr 2020 steht ganz Baden im Zeichen des berühmten Komponisten, der regelmäßig in Baden kurte. Im Kaiserhaus Baden Weiterlesen...
Museum Liaunig öffnet am 20. Mai
Die für Ende April geplante Saisoneröffnung im Museum Liaunig konnte aufgrund der gesetzlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus nicht stattfinden. Der neue Termin für die Saisoneröffnung ist der 20. Mai 2020. Museumsleiter Peter Liaunig: „Wir freuen uns sehr, unser Haus mit 20. Mai öffnen zu können! Der Museumsbetrieb wird nach den entsprechenden Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- …
- 85
- Nächste Seite »