Gerhard Falb zeigt im Rahmen des Monats der Fotografie „Die temporäre Ästhetik der Konstruktion“ in der Galerie Kandinsky. Er hat die Entstehung des Stadion Center fotografisch begleitet und Orte der Schönheit in einer Großbaustelle aufgespürt. Kommunikation mit Architekten und Architekturmedien Oktober - November 2008 falbphotography.at Weiterlesen...
kunstschule.at
kunstschule.at eine Aus- und Weiterbildungsstätte für bildende und angewandte Künste. Die vierjährigen Kunststudien schließen mit Diplom ab. Kommunikationsworkshop Oktober 2008 kunstschule.at Weiterlesen...
Hunger auf Kunst und Kultur – Spendenkampagne
Im Dezember 2008 feiert die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" sein fünfjähriges Jubiläum. Heute nehmen 20.000 KulturpassbesitzerInnen das breite Angebot an Theater, Film, bildender Kunst, Tanz und Musik gerne in Anspruch. Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, startet nun die Spendenkampagne "Werden Sie Kunst & Kultur Spender/in". Konzeption & Medienarbeit Weiterlesen...
theatercombinat – bambiland08
Vom 15. Oktober bis zum 4. November 2008 bespielen Claudia Bosse und theatercombinat in einer Serie akustisch-choreografischer Interventionen den öffentlichen Raum mit „bambiland” von Elfriede Jelinek. theatercombinat, bekannt für extreme Raumlösungen und radikale Zugriffe auf Texte, Sprache und Körper, konfrontiert Elfriede Jelineks Botenbericht des (Medien-)Kriegs mit Weiterlesen...
Co>labs und Travel light – not the right kind of light for a magic act
Der slowakische bildende Künstler Laci Zajac, der deutsche Choreograf Philip Bergmann und der Regisseur Arne Forke haben sich für ein Projekt über das inszenierte Verschwinden verabredet. Für die Performance haben renommierte TheaterautorInnen wie Gerhild Steinbuch, Tim Etchells, Bernhard Studlar, Johanna Kaptein, Jörg Albrecht u.a. je eine Seite unveröffentlichten Text zur Weiterlesen...
Hunger auf Kunst und Kultur – Umfrage
In einer Umfrage unter den Kultur- und Sozialpartnern wurden die Zufriedenheit und die Bedürfnisse der Partnerinstitutionen von "Hunger auf Kunst und Kultur" erhoben. Umfrage unter Kultur- und Sozialpartnern Juni - September 2008 hungeraufkunstundkultur.at Weiterlesen...
DIELAEMMER – Z
Nachwuchsregisseurin Alex. Riener inszeniert "Z" der erfolgreichen georgisch-deutschen Jungdramatikerin Nino Haratischwili zum Auftakt der Theatersaison 08/09 in der Drachengasse. Am Anfang der Zufall: Zwei junge Menschen werden für die Dauer einer Nacht in einem Gebäude eingesperrt, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Ebenso wenig können die beiden der sich dadurch Weiterlesen...
progetto semiserio – Romeo +/- Julia
Romeo +/- Julia ist die Auseinandersetzung mit dem Mythos der Ewigen Liebe. Nicht das jugendliche Liebespaar steht im Mittelpunkt der Handlung, sondern ein vom Leben und dem Alltag gezeichnetes Paar. Wie wäre die Geschichte von Romeo und Julia weiter gegangen, wären sie nicht so tragisch gestorben? Ist die Liebe ein ewig süßer Traum? Medienarbeit, Medienkooperationen Weiterlesen...