Mit Stella widmet sich das Razumovsky Ensemble einem der umstrittensten Werke von Goethe. Stella liebt einen Mann, der sie vor Jahren verlassen hat. Als Lucie, die sie zur alltäglichen Hilfe einstellt, mit ihrer Mutter Cäcilie anreist erkennt diese in Stellas Schicksal zugleich ihr eigenes: Auch sie liebt einen Mann, der sie verlassen hat. Als Fernando eintrifft, um zu Stella Weiterlesen...
Matti, du kannst mich haben!
TheaterMusikKabarett für Matthias Hartmann und andere… Das erste Soloprogramm von Christina Scherrer ist eine humorvoll kritische Betrachtung von Theater, Leben, Geld und Kunst. Begleitet von einer Jazzband und unterstützt von zwei Handpuppen singt und spielt die junge Schauspielerin über Liebe, Leid und Lust und das Geld, das man in der Kunst hat, oder nicht hat. Diese Weiterlesen...
Orquestra Sinfónica do Porto
Erstmals gastiert am 4. September das Sinfonieorchester von “Casa da Música“ in Porto in Wien. Das „Orquestra Sinfónica do Porto“ spielt in einem Galakonzert im Großen Saal des Wiener Konzerthauses die Symphonie Nr. 1 von Gustav Mahler und eine Uraufführung des österreichischen Komponisten Wolfgang Mitterer, der heuer im Rahmen des Österreich-Schwerpunktes als Artist in Weiterlesen...
WUK Saisoneröffnung, toxic dreams – THE ART OF WAR
Mit einer der angesehensten und experimentierfreudigsten Wiener Gruppen, toxic dreams, eröffnet die kommende Saison von WUK Theater/Tanz. Regisseur Yosi Wanunu wagt sich an eines der ältesten und weltweit einflussreichsten Handbücher der Kriegsführung heran: THE ART OF WAR / Die Kunst des Krieges von Sun Zi. toxic dreams verwendet das Buch als formale und textliche Klammer für Weiterlesen...
OdeonMusik II
OdeonMusik nimmt die zentrale Bedeutung von Musik als archaischste und universellste Ausdrucksform zum Anlass, Musik im Kontext mit anderen Disziplinen darzustellen, zu thematisieren und zu inszenieren. In ein bis zwei Zeitfenstern pro Jahr sind Projekte rund um konzertante Musik, Musiktheater, Musik und Film, Musik und Tanz zu hören und zu sehen. PR-Consulting, Weiterlesen...
progetto semiserio – Gain extra inches! Die SPAM Oper
Das Musiktheater Ensemble progetto semiserio präsentiert die Uraufführung von „Gain extra inches! Die SPAM Oper“. Das Phänomen Spam wird mit all seinen absurden, komischen, irritierenden und überraschenden Facetten in dieser Produktion thematisiert. Für die Komposition zeichnet Periklis Liakakis verantwortlich, der Samples mit Live-Elektronik, Saxophon, Kontrabass und Akkordeon Weiterlesen...
Theater Ansicht – Scheinbar Treibgut
Die Uraufführung der Tragikomödie von Flo Staffelmayr erzählt die Geschichte von scheinbarem Inzest, Liebe, Gesellschaft, Trennung und Tod. Ein junges Paar verbringt ein gemeinsames Wochenende im Familienhaus an der Donau. Alte Wunden werden wieder aufgerissen und es taucht die allgegenwärtige Frage auf, wie wir mit der Vergangenheit umgehen, holt sie uns doch immer wieder ein. Weiterlesen...
Cornelia Mittendorfer – Seaside.Überrascht
Cornelia Mittendorfer zeigt mit „Seaside.Überrascht.“ Fotografien aus La Graciosa. Aufgetürmte Fischreusen überraschen als luftige Plastiken in den Gassen ebenso wie der Umgang mit dem Fischfang an diesem Ort. Die Fischerei gibt dem einzigen bewohnten Ort auf La Graciosa, der kleinsten bewohnten Insel der Kanaren, ein besonderes Gepräge. 1.- 21. Juli 2010, Grüne Mischung Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- …
- 69
- Nächste Seite »