curated by_vienna ist ein Projekt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen führenden Wiener Galerien zeitgenössischer Kunst und international renommierten Kuratorinnen und Kuratoren. Den Ausgangspunkt für das diesjährige Thema kunst oder leben. ästhetik und biopolitik, das Eva Maria Stadler gemeinsam mit den Galerien erarbeitet hat, bildet die Untersuchung der Zusammenhänge Weiterlesen...
Klimt 2012: Gustav Klimt – das Musical ab 1.9. im Künstlerhaus
Die österreichische Musical-Produktion auf den Spuren Gustav Klimts ist vom 1. September bis 7. Oktober 2012 erstmals im Wien zu sehen: Ein Pflichttermin im Klimtjahr 2012. Mitreißende Musical-Rock-Musik, Klimts weltberühmte Gemälde, prachtvolle Kostüme und ein multimediales Bühnenbild entführen die Besucher unmittelbar in die Epoche des Wiener Jugendstils. In die Weiterlesen...
Jacuzzi – some days of performance, party & collaboration im WUK
2012 steht das Festival Jacuzzi im WUK ganz im Zeichen der Kollaboration. Vom 5. bis 8. Juli werden jeweils zwei künstlerische Positionen miteinander kurz geschlossen, die sich für die Dauer des Festivals aneinander abarbeiten und die jeweils andere künstlerische Position in ihre eigene Arbeit integrieren. Das Publikum erwartet ein Ineinanderwerfen von Performance, Musik, Weiterlesen...
KÖR: Eröffnung der neuen Installation „Humiliation“ am Graben
Das Künstlerduo Clegg & Guttmann thematisieren mit ihrer Installation „Humiliation“ im Rahmen von KÖR Kunst im öffentlichen Raum einen der wichtigsten Prozesse durch den sich die Moderne von früheren Zeiten absetzte. Die eigens für den Kunstplatz Graben entwickelte Installation verdeutlicht das allmähliche Verschwinden verschiedener Formen öffentlicher Bestrafung. Weiterlesen...
Diplomausstellung Wiener Kunstschule
Unter dem Titel „all art requires courage“ präsentieren 21 DiplomandInnen der Wiener Kunstschule ihre Arbeiten. Aus acht Werkstätten sind Abschlussarbeiten zu sehen – von der Bildhauerei bis zu Comic. Die Ausstellungen sind ab 21. Juni bei freiem Eintritt geöffnet. Die Exponate umfassen eine Vielfalt an Medien und reichen von Illustrationen, Filmarbeiten, Comics, Corporate Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis mit neuer Kategorie „Bester Kurzfilm“
Die Akademie des Österreichischen Filmes gab im Rahmen der Eröffnung der VIS-Vienna Independent Shorts bekannt, dass es ab 2013 die neue Filmpreiskategorie Bester Kurzfilm geben wird. Somit wird der Österreichische Filmpreis im Jänner 2013 erstmals in 14 Kategorien vergeben. Consulting & Text Juni 2012 oesterreichische-filmakademie.at Weiterlesen...
VIF-Cup 2012 – Improtheater und Teamplay im TAG
Sie sind kreativ, talentiert, voller Spielfreude und werden selbst auf der Bühne stehen! Rund 20 junge Wienerinnen und Wiener zwischen 16 und 26: Lehrlinge, SchülerInnen, Studierende, bereits Berufstätige oder Job-Suchende mit und ohne Migrationshintergrund trainieren seit Herbst 2011 mit Improtheater-Profis. Bei ihrem eigenen dreitägigen Theatersport-Event präsentieren sie Weiterlesen...
Opening Theaterfest Niederösterreich
Am 23. Mai wurde im Novomatic Forum in Wien das Programm des THEATERFEST Niederösterreich 2012 präsentiert. In Anwesenheit von Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich und Hausherrn Dr. Franz Wohlfahrt (Generaldirektor Novomatic AG), stellten 23 Festspielorte ihr Programm vor. Als Moderatoren führten der Obmann des THEATERFEST Niederösterreich Werner Auer Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- …
- 69
- Nächste Seite »