Das TAG lädt zum gruselig unterhaltsamen Check in! Der Theatermacher Dominic Oley treibt mit PLOTTING PSYCHO ein suspensegeladenes Spiel, mit Wiederholungen bekannter Filmmotive aus Hitchcocks „Psycho", die er in völlig neue Richtungen lenkt. Die Premiere des raffinierten und humorvollen Thriller-Remixes findet am Samstag 16. Februar im TAG statt. Medienarbeit, Weiterlesen...
Postdemokratische Variationen im Salon5
„Postdemokratische Variationen“ von Jérôme Junod ist der Beitrag des Salon5 zum Wahl- und Abstimmungsjahr 2013. Die Suite aus zehn musikalisch inspirierten „Stücken“ und einer Coda, die alle einer bestimmten musikalischen Form folgen, beschäftigt sich mit dem tagtäglich stattfindenden politischen Diskurs. Die österreichische Erstaufführung findet am 13. Februar 2013 statt. Weiterlesen...
3. Österreichischer Filmpreis – zum ersten Mal im Wiener Rathaus
Mit mehr als 1000 Gästen aus Film, Fernsehen und Politik wurde am Mittwoch, 23.01.2013 der Österreichische Filmpreis verliehen. In diesem Jahr wurde der Preis in 14 Kategorien vergeben. Neu ist die Kategorie „Bester Kurzfilm“. Dieser Preis ging an Catalina Molina für „Unser Lied“. Ulrich Seidls „Paradies: Liebe“ wurde dreimal prämiert: als Bester Spielfilm, für die Beste Regie Weiterlesen...
Premiere am TAG „Letzter Aufruf Jedermann“
In „Letzter Aufruf Jedermann“ wagt sich Autor Marc Pommerening an das Spiel vom Sterben eines reichen Mannes, das als „Jedermann“ in die Theatergeschichte eingegangen ist. In Szene gesetzt von Regisseur Christian Himmelbauer, steht jedoch nicht die glücklich erfolgte Besserung Jedermanns zum gläubigen Christen im Vordergrund, sondern das Aufbegehren eines Sterbenden gegen die Weiterlesen...
in between 2013 im Theater Akzent
Das Musikfestival in between findet im Jänner wieder an drei Abenden im Theater Akzent statt. Bereits zum sechsten Mal laden in Wien ansässige „zugereiste" MusikerInnen einen bekannten „einheimischen" Gast zum gemeinsamen Konzert ein. 2013 trifft Özlem Bulut für einen Abend Ernst Molden unterstützt von Walther Soyka. Alp Bora bittet Birgit Denk zum gemeinsamen Musizieren auf Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis 2013: die Nominierungen
Die Akademie des Österreichischen Films hat heute die Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis 2013 verkündet, der in 14 Kategorien vergeben wird. Erstmals auch in der Kategorie „Bester Kurzfilm“. Die Ergebnisse sind auf www.oesterreichische-filmakademie.at abrufbar. Gratulation an alle Nominierten! Die Verleihung findet am 23. Jänner 2013 im Wiener Rathaus statt. Weiterlesen...
Kongress über Mut
Beim „Kongress über Mut“ gestaltet die Künstlerin Carmen Brucic am 14. und 15. Dezember im MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben eine kritische Intervention zum Thema Mut. Die MutexpertInnen kommen aus verschiedenen Bereichen und haben unterschiedliche Biografien. Sie stehen für Einzelgespräche mit ZuschauerInnen zur Verfügung und teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Weiterlesen...
un|konkret – Ausstellung der Wiener Kunstschule
Die Studentinnen und Studenten der Wiener Kunstschule präsentieren in der Ausstellung „un|konkret“ Arbeiten, die während des letzten Jahres in den verschiedenen Klassen entstanden sind: Fotoarbeiten, keramische Objekte, Drucke, Malerei und Buchprojekte, die über die klassische Buchgestaltung hinausgehen. Die Ausstellung vereint die unterschiedlichen Ansätze und Arbeitsweisen Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- …
- 70
- Nächste Seite »