Curt Faudons neuster Dokumentarfilm mit den Wiener Sängerknaben feiert am 20. März Welturaufführung im MuTh. Der österreichische Filmemacher hat die Buben über ein Jahr lang bei ihren weltweiten Tourneen begleitet und dabei filmisch die Begegnungen mit den verschiedensten Kulturen, Menschen und deren Musik festgehalten. Weitere Vorstellungen sind am 2., 8. und 22. April. Weiterlesen...
Schön ist so ein Ringelspiel
Die Wiener Seele wird von Andrea Eckert, Cornelius Obonya und Bela Koreny mit Liedern von Hermann Leopoldi erforscht. Auf einer humorvollen Reise begegnet man Menschen aus dem eigenen Leben oder einfach sich selbst. 13.3. und 19.4. im Theater Akzent Medienarbeit Jänner - April 2013 akzent.at Weiterlesen...
„Così fan tutte“ feiert Premiere im MuTh
Die turbulente musikalische Komödie aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart wurde in diesem Jahr als Großproduktion des Masterstudiengangs Oper der Konservatorium Wien Privatuniversität erarbeitet. Premiere ist am 11. März im MutTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Weitere Vorstellungstermine sind der 12., 13. und 14. März. Medienarbeit, Consulting, Texte Seit Weiterlesen...
Tim Fischer mit Georg Kreisler-Chansons im Theater Akzent
In Erinnerung an den König des schwarzen Humors, Georg Kreisler, hat Tim Fischer einen neuen Chanson-Abend unter dem Titel „Das war gut!“ zusammengestellt. Mit dabei sind Songs aus früheren Programmen, Songs aus gemeinsamen Projekten wie dem Musical „Adam Schaf hat Angst" sowie neue Interpretationen. Mit großer Lust und unbändiger Spielfreude erweckt Fischer die Kreislerschen Weiterlesen...
Moby Dick – die erste Kinderoper im MuTh
Die Kinderoper, nach dem Roman von Herman Melville, erzählt die bekannte Geschichte vom rachebesessenen Kapitän Ahab und dem legendären Wal Moby Dick. Die Premiere der Neuinszenierung von Katrin Hiller findet am 22. Februar im MuTh statt. Das Projekt der Wiener Sängerknaben steht auch am 1., 2. und 3. März auf dem Spielplan. Ein weiteres Februar Highlight ist „Momo oder die Weiterlesen...
Premiere am TAG von PLOTTING PSYCHO
Das TAG lädt zum gruselig unterhaltsamen Check in! Der Theatermacher Dominic Oley treibt mit PLOTTING PSYCHO ein suspensegeladenes Spiel, mit Wiederholungen bekannter Filmmotive aus Hitchcocks „Psycho", die er in völlig neue Richtungen lenkt. Die Premiere des raffinierten und humorvollen Thriller-Remixes findet am Samstag 16. Februar im TAG statt. Medienarbeit, Weiterlesen...
Postdemokratische Variationen im Salon5
„Postdemokratische Variationen“ von Jérôme Junod ist der Beitrag des Salon5 zum Wahl- und Abstimmungsjahr 2013. Die Suite aus zehn musikalisch inspirierten „Stücken“ und einer Coda, die alle einer bestimmten musikalischen Form folgen, beschäftigt sich mit dem tagtäglich stattfindenden politischen Diskurs. Die österreichische Erstaufführung findet am 13. Februar 2013 statt. Weiterlesen...
3. Österreichischer Filmpreis – zum ersten Mal im Wiener Rathaus
Mit mehr als 1000 Gästen aus Film, Fernsehen und Politik wurde am Mittwoch, 23.01.2013 der Österreichische Filmpreis verliehen. In diesem Jahr wurde der Preis in 14 Kategorien vergeben. Neu ist die Kategorie „Bester Kurzfilm“. Dieser Preis ging an Catalina Molina für „Unser Lied“. Ulrich Seidls „Paradies: Liebe“ wurde dreimal prämiert: als Bester Spielfilm, für die Beste Regie Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- …
- 69
- Nächste Seite »