Die 26. Saison von WIEN MODERN ist am 15. November erfolgreich zu Ende gegangen. 19.300 BesucherInnen haben mehr als drei Wochen lang das Festival begleitet. Zu den Höhepunkten des Festivals zählte der Tanzabend RSO WIEN MODERN TANZT, an dem zehn Auftragswerke zeitgenössischer Musik zu hören waren. Unter dem Titel „Tanz – WIEN MODERN bewegt“ waren zahlreiche weitere szenische Weiterlesen...
Tag der Offenen Tür bei den Wiener Sängerknaben
Am 8. November laden die Wiener Sängerknaben von 14 bis 17.30 Uhr ins Augartenpalais. Dort ist ihre Schule untergebracht und dort proben sie täglich. Auch das Internat kann besucht werden, der Kindergarten, die Volksschule, das Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler aber auch alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen freuen sich auf einen gemeinsamen musikalischen Nachmittag und Weiterlesen...
Fokus-Gruppe für Schauspielhaus
Für das Schauspielhaus Wien wurde Ende September eine Gruppendiskussion mit aktiven TheaterbesucherInnen durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in die kommende Besucherumfrage des Schauspielhauses ein. Fokus-Gruppe September - Oktober 2013 schauspielhaus.at Weiterlesen...
KÖR: Kunstgastgeber Gemeindebau in Wien Donaustadt
Im Rahmen des Projekts KUNSTGASTGEBER GEMEINDEBAU von KÖR Kunst im öffentlichen Raum, wohnpartner und Wiener Wohnen öffnen elf kunstinteressierte MieterInnen des Rennbahnweg 27 ihr Zuhause für zeitgenössische Kunst. Zehn KünstlerInnen entwickeln gemeinsam mit den BewohnerInnen einzigartige Kunstwerke zum Motiv des „Können-Wollens“, die von 16. bis 30. Oktober im Rahmen von Weiterlesen...
Pressekonferenz WIEN MODERN
WIEN MODERN, Österreichs größtes Festival für Musik der Gegenwart, präsentiert in seiner 26. Ausgabe mehr als 50 Projekte an 21 Orten und bietet u.a. folgende Schwerpunkte: Das kompositorische Werk von Peter Eötvös und das Thema Tanz werden in den Mittelpunkt gerückt, der Erste Bank-Kompositionspreis geht an Bernd Richard Deutsch und die Ernst von Siemens Musikstiftung feiert Weiterlesen...
12+ Abo im Theater Akzent: neue Saison mit vier neuen Produktionen
Das Theater Akzent lädt 2013/2014 wieder junge Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren zu vier besonderen, anregenden Theatervorstellungen ein. Diesmal stehen mit „Romeo und Julia“ und „Perseus“ zwei klassische Stoffe am Programm, die von zwei zeitgenössischen Stücken flankiert werden. Eine Produktion reist aus Salzburg an, eine aus Linz, eine aus Niederösterreich und eine Weiterlesen...
TAG startet mit neuem künstlerischen Leiter in die Saison 2013/14
Das TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße startet in die neue Spielzeit! Gernot Plass, neuer künstlerischer Leiter, und Ferdinand Urbach, Geschäftsführer, präsentierten das Programm in einer Pressekonferenz am 06. September 2013. Mit dem Konzept der „Klassiker-Überschreibung“ hat das TAG seinen Platz in der Wiener Theaterlandschaft gefunden und bleibt damit dem Weiterlesen...
Saisonstart im MuTh
MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben startet am 5. September in die Saison 2013/14 und damit in die erste volle Spielzeit! Der September steht ganz im Zeichen des Nachwuchs. Das Wiener Kindertheater ist zu Gast und die Wiener Sängerknaben präsentieren im Rahmen der „Friday Afternoons“ ihr neuestes Repertoire. Das Konzert „Rù jìng wèn sú“ am 10. September bildet den Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- …
- 69
- Nächste Seite »