Einem spannenden und wenig beleuchteten Aspekt der zeitgenössischen Musik widmet sich der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) am 15. Jänner 2015 im Arnold Schönberg Center Wien: In einem Vortrag von Scott McGill und dem anschließenden Konzert mit dem MAX BRAND Ensemble wird dem Verhältnis zwischen Zwölftonmusik und Jazz nachgespürt. Medienarbeit Jänner 2015 Weiterlesen...
Pressegespräch „Nominierungen zum Österreichischen Filmpreis 2015“
Am 28. Jänner 2015 wird der 5. Österreichische Filmpreis im Wiener Rathaus verliehen. Die Nominierungen wurden im Rahmen eines prominent besetzten Pressegesprächs im Ringturm bekannt gegeben. Pressegespräch „Nominierungen zum Österreichischen Filmpreis“ im Ringturm, Medienbetreuung Abend der Nominierten und Pressearbeit Österreichischer Filmpreis 2015 Dezember 2014 bis Weiterlesen...
Eyes On 2014 mit 175 Ausstellungen und einem attraktiven Begleitprogramm
Im November stehen 175 Ausstellungen und ein attraktives Begleitprogramm im Fokus von Eyes On – Monat der Fotografie Wien. Erstmals gibt es eine Gesprächsreihe mit hochkarätigen Gästen aus der internationalen Fotoszene. Eröffnet wird Österreichs größtes Fotofestival am 27. Oktober mit der Gemeinschaftsausstellung des Europäischen Monats der Fotografie „Memory Lab. Photography Weiterlesen...
WIEN MODERN 2014
WIEN MODERN #27 findet in diesem Jahr vom 29. Oktober bis 21. November statt. Es ist eines der wichtigsten internationalen Festivals für Musik der Gegenwart. Das Festival wurde 1988 von Claudio Abbado gegründet und steht seit 2010 unter der künstlerischen Leitung von Matthias Lošek. Schwerpunkt-Komponist des heurigen Festivals ist Georg Friedrich Haas, ein thematischer Weiterlesen...
Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien eröffnet
Das von Olaf Nicolai als überdimensionales, liegendes, dreistufiges X gestaltete Denkmal wurde am 24.10. am Wiener Ballhausplatz vom Bundespräsidenten der Republik Österreich Heinz Fischer eröffnet. Die österreichische Autorin Kathrin Röggla hielt die Festrede. KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien war verantwortlich für die Auslobung des künstlerischen Wettbewerbs sowie die Weiterlesen...
SuperamaX von Superamas
"Die Welt hat sich geändert, wir sind älter und die Frauen sind jünger geworden." Angesichts neuer Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Technologie, Business, Sex, Tanz und Theater wird aus dem Performance-Kollektiv SUPERAMAS das Start-up-Unternehmen «SuperamaX». Die bittersüße Komödie mit Uraufführung im Tanzquartier Wien am 23. Oktober reflektiert über Weiterlesen...
Kunstgastgeber Gemeindebau in der Leopoldstadt
Neun KünstlerInnen entwickelten mit MieterInnen des Robert-Uhlir-Hofs künstlerische Projekte. KUNSTGASTGEBER GEMEINDEBAU, die von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien, wohnpartner und Wiener Wohnen initiierte Aktion überraschte bei der Eröffnung am 14. Oktober mit außergewöhnlichen Interventionen zum Thema „Kollektiv“. Zu erleben sind süditalienische und nordwaldviertlerische Weiterlesen...
Geburtstagsfest 20 Jahre THEATERFEST Niederösterreich
Am 6. Oktober wurde der 20. Geburtstag des THEATERFEST Niederösterreich im feierlichen Rahmen der Bühne Baden zelebriert. Vor vollem Haus erlebten zahlreiche Freunde und Weggefährten einen unterhaltsamen Abend, der ganz im Zeichen der Qualitäten der THEATERFEST-Bühnen stand: Eigenkreationen und Vielfalt auf höchstem Niveau. Nadja Mader-Müller (ORF NÖ) führte durch einen Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- 69
- Nächste Seite »