Der französische Künstler und Architekt Didier Fiúza Faustino hat den prominenten Platz in ein blaues Wohnzimmer verwandelt. Das Projekt von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien ist bis 1. November zu sehen. Mit dem Projekt Domestic Landscape 2.0 von Didier Fiúza Faustino transformiert KÖR den Wiener Graben erneut zu einem Kunstplatz und Begegnungsraum. Die Serie von urbanen Weiterlesen...
Komödienspiele Porcia erstmals mit Theaterwagen in Wien
Das traditionsreiche Kärntner Ensemble Porcia kommt mit seinem Theaterwagen Ende Mai erstmals nach Wien. Gespielt wird an drei Orten, alle Vorstellungen sind bei freiem Eintritt zu sehen. Es ist immer ein besonderes Ereignis, ein Fest, ein Event, wenn der Theaterwagen vorfährt. Wenn sich wie von Zauberhand die Rampe öffnet und ein lustiges Ensemble in bunten Kostümen Weiterlesen...
Die neuen Ausstellungen im Museum Liaunig
Das Museum Liaunig verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1945, ergänzt durch Vertreter der klassischen Moderne sowie exemplarische Werke internationaler Künstler. Als Kontrastprogramm zur zeitgenössischen Kunst verstehen sich die historischen Sammlungen dekorierter Gläser und Portraitminiaturen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sowie die Weiterlesen...
10 Jahre SKYunlimited!
WOW, es ist unglaublich aber wahr, wir haben unseren ersten zweistelligen Geburtstag gefeiert. Es war uns eine Freude und Ehre mit so vielen lieben WegbegleiterInnen im k47 über den Dächern von Wien anzustoßen. Wir sind stolz und dankbar für all die netten Worte, Zeilen und Gesten. SKY ist der Himmel, der uns jeden Tag zu neuen Höhenflügen animiert, der uns Ideen liefert, der Weiterlesen...
Neues Wiener Volkstheater: Festival von Max Reinhardt Seminar und Volkstheater
Seit der Spielzeit 2015/16 gibt es das Festival Neues Wiener Volkstheater, das Aushängeschild einer vitalen künstlerischen Partnerschaft zwischen Volkstheater und Max Reinhardt Seminar. Im zweiten Jahr seines Bestehens blickt das Festival über den Wiener Tellerrand hinaus und fragt: Wie leben wir in und mit Europa? Es lässt junge europäische Theaterstimmen aus Österreich, Weiterlesen...
Museum Liaunig präsentiert neue Konzertreihe sonusiade
Das Museum Liaunig in Südkärnten startet zu Beginn der Ausstellungssaison eine kammermusikalische Konzertreihe mit Größen sowohl der heimischen als auch der internationalen Musikwelt. Das größte private Museum Österreichs mit seiner auf zeitgenössische Kunst konzentrierten Sammlung öffnet die Tore für eine neu gegründete Konzertreihe. Unter dem Titel sonusiade stehen drei Weiterlesen...
Medea. Stimmen nach Christa Wolf ab 2.3. im KosmosTheater
Christa Wolfs Medea ist die bis jetzt radikalste Korrektur des Medea-Mythos. Julia Nina Kneussel und Martina Theissl adaptieren das Werk für die Bühne. Die sprachgewaltige Autorin aus der ehemaligen DDR rollt die Mordfälle rund um Medea, „die Fremde“, als hochspannenden Polit-Krimi auf. Medea flüchtet ins reiche Korinth und damit geradewegs in ein Weiterlesen...
Besucher*innenforschung Landestheater Linz 2016
Mit dem Antritt der neuen Intendanz im Landestheater Linz wurde eine dreiteilige Umfrage durchgeführt. Die aktuellen Besucher*innen und Besucher*innen, die die Landestheater schon länger nicht besucht haben wurden zu Onlineumfragen eingeladen. Ergänzt wurden diese Befragungen von einer Nichtbesucher*innen Studie mit persönlichen Interviews in verschiedenen oberösterreichischen Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 69
- Nächste Seite »