Vor 20 Jahren wurde DSCHUNGEL WIEN eröffnet. Ein Theaterhaus für junges Publikum, das seitdem mit außergewöhnlichen Produktionen Generationen von jungen Menschen und Familien in Wien begeistert und schnell international für Aufmerksamkeit sorgte. Unter dem Motto 20 JAHRE DSCHUNGEL WIEN wird die gesamte neue Spielzeit 24/25 gefeiert und die Stärke und Wichtigkeit dieses Theaters Weiterlesen...
ART&ANTIQUE in Salzburg
„Die ganze Stadt ist Bühne“: Zum 10. Mal gesellt sich auch der Innenhof der ehemals erzbischöflichen Residenz in Salzburg dazu. Exquisit und exklusiv präsentiert sich dort die Jubiläumsausgabe der Kunstmesse ART&ANTIQUE in einem klimatisierten Zelt. CHRISTOPH BACHER ARCHÄOLOGIE ANCIENT ART, KUNSTHANDEL FRELLER, LILLY’S ART, WALTER MOSKAT KUNST UND ANTIQUITÄTEN, PINTAR Weiterlesen...
KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst eröffnet
Ab heute ist St. Pölten um eine internationale Attraktion reicher Mit dem KinderKunstLabor eröffnet heute im Rahmen von Kultur St. Pölten 2024 eine neue Institution für zeitgenössische Kunst. Das neue Ausstellungshaus denkt interdisziplinär – von Videokunst und Fotografie über Malerei, Bildhauerei, Installationen, Soundart und Performance bis zu begleitenden Weiterlesen...
Jubiläumsjahr »Schönberg 150« mit Blick nach vorn
51 Institutionen feiern mit 132 Veranstaltungen an 33 Orten in und um Wien die zweite Hälfte des Jubiläumsjahres »Schönberg 150«Der Geburtstag von Arnold Schönberg jährt sich am 13. September 2024 zum 150. Mal. Gefeiert wird schon seit Jahresbeginn, nun steuert das Jubiläumsjahr in seiner zweiten Hälfte auf besondere Highlights zu. Den Auftakt nach dem Sommer Weiterlesen...
Ausstellung JORN – NITSCH: ein Dialog zweier internationaler Künstler
JORN – NITSCH ist die erste Ausstellung im nitsch museum Mistelbach, bei der Hermann Nitschs künstlerisches Werk einer zweiten Position, dem dänischen Künstler Asger Jorn, gegenübergestellt wird. JORN – NITSCH ist bis 24.11.2024 zu sehen. Florian Steiniger, der Direktor der Kunsthalle Krems, hat die Ausstellung kuratiert. Ab 14.6.2024 wird im Museum Jorn, Silkeborg eine Weiterlesen...
14. Österreichischer Filmpreis im Wiener Rathaus verliehen
Die Preisträger:innen des 14. Österreichischen Filmpreises stehen fest! Die von Thomas W. Kiennast und Das R& inszenierte Gala im Wiener Rathaus, der rund 900 Gäste beiwohnten, ließ die heimische Filmkunst mit einer fulminanten Mischung aus Humor, Show-Elementen und Musikeinlagen hochleben. Das Motto „More than film" zelebrierte die Magie des Weiterlesen...
Klangvolle Leckerbissen: Österreichs Orchester bringen das „Lebensmittel Musik“ auf die Märkte
Aktionstag Orchester für alle am 7. Juni 2024 Das Horn flaniert über den Marktplatz, das Cello verhandelt Preise am Obststand und das Fagott lässt es sich bei einem Kaffee in der Sonne gutgehen… am 7. Juni 2024 findet wieder der Aktionstag Orchester für alle in ganz Österreich statt. Mitglieder der Berufsorchester Österreichs verlassen an diesem Tag die Konzertsäle, Weiterlesen...
FuelNoises von Stefano D´Alessio
Eine Performance zwischen Mensch und KI zum Thema Fake-News. Premiere am Mittwoch, 29. Mai, 19:30 Uhr im Theater am Werk am Petersplatz. Der Medien- und Performancekünstler Stefano D´ Alessio verbindet Technologie mit menschlicher Interaktion und entwickelt interaktive Systeme, auch „Embodied Interaction“ genannt. In FuelNoises erzählt er in Interaktion mit einer KI, durch Weiterlesen...