Aller guten Dinge sind drei: Das Festival „Neues Wiener Volkstheater“, das seit der Spielzeit 2015/16 vom Volkstheater und dem Max Reinhardt Seminar organisiert wird, präsentiert vom 22. bis 25. März 2018 neue und neuentdeckte Texte für ein zeitgenössisches, kritisches Volkstheater. In Vorstellungen, szenischen Lesungen, Zuschauergesprächen mit Autor/innen und Regisseur/innen Weiterlesen...
Publikumsmagnet Klanglicht Graz heuer an drei Abenden
Am 28., 29. und 30. April 2018 wird die Grazer Innenstadt wieder lichterloh erklingen! Die Bühnen Graz inszenieren zum vierten Mal das Kunstfestival „Klanglicht“, das diesmal an drei Abenden die Stadt in Licht- und Klangerlebnisse tauchen wird. 50.000 Menschen strömten im letzten Jahr zum „Klanglicht“ in die Grazer Innenstadt und ließen sich von Klang und Weiterlesen...
Haus der Geschichte Österreich: Klanginstallation von Susan Philipsz
Zum Gedenken an den "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich startet das Haus der Geschichte Österreich im März 2018 mit seinen ersten Beiträgen zum Gedenkjahr. Die schottische Künstlerin und Turner-Preisträgerin (2010) Susan Philipsz wird auf dem geschichtsträchtigen Heldenplatz mit einer subtilen Installation mit dem Titel The Voices einen Weiterlesen...
THEATERFEST Niederösterreich: Detailprogramm ist online
Ganz Niederösterreich ist Bühne! 24 Premieren in ganz Niederösterreich stehen heuer auf dem Programm des THEATERFEST Niederösterreich. Die 20 Festspielbühnen laden zu Oper, Schauspiel, Musical und Operette für Erwachsene und Kinder an stimmungsvollen Plätzen in allen Vierteln des Landes. Das gesamte Programm ist jetzt online unter www.theaterfest-noe.at. Von 14. Juni Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis 2018 verliehen
Gestern wurde der Österreichische Filmpreis 2018 im Rahmen einer glamourösen Gala mit dem Motto „Into the Future“ in Grafenegg verliehen. 16 Mal wurde die von VALIE EXPORT gestaltete Preisskulptur überreicht. Die Namen der Preisträger/innen und Filme sind unter www.oesterreichische-filmakademie.at/2018/preise.html Schauspielerin Hilde Dalik und Comedian Christoph Weiterlesen...
Premiere „Anatol“ im Max Reinhardt Seminar
Stefan Schweigert widmet sich in seiner Diplominszenierung Arthur Schnitzlers „Anatol“. Er schließt mit dieser Arbeit das Regiestudium am Max Reinhardt Seminar ab. Premiere ist am 24. Jänner auf der Neuen Studiobühne. Hin und her gerissen zwischen männlicher Identitätskrise und der Sehnsucht, die innere Leere zu überwinden, hetzt Anatol durch die Welt des Wiener Fin de Weiterlesen...
Kassandra im KosmosTheater
Nach dem Roman von Christa Wolf ab 17.1 im KosmosTheater Kassandra: Seherin, Verfluchte, Sklavin. Zehn Jahre trojanischer Krieg – Troja ist verbrannte Erde. Kassandra, „Whistleblowerin“ der griechischen Mythologie, soll heute Nacht noch ermordet werden. Die Tochter des Königs hat den Untergang Trojas vorausgesagt, vor dem trojanischen Pferd gewarnt, doch sie blieb Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis: Die Nominierungen
Am 6. Dezember wurden die Nominierungen zum Österreichischen Filmpreis 2018 bekannt gegeben. Die Liste aller Nominierten finden Sie hier: www.oesterreichische-filmakademie.at/2018/nominierungen2018.html Am 31. Jänner findet die Filmpreis-Gala zum dritten Mal in Grafenegg statt. „Into the future“ ist das Motto des Abends, den Mirjam Unger erstmals inszenieren wird. Hilde Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 69
- Nächste Seite »