Temporäre Installation „All Day Night Smoke“ bis 4. November 2018, ein Projekt von KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien Monica Bonvicini greift in ihrem Werk für den Wiener Graben die Ästhetik und Sprache von Werbung auf, die sie bereits in Arbeiten wie NOT FOR YOU, Desire und SATISFY ME verwendet hat. In der Installation All Day Night Smoke stellt sie diese den Weiterlesen...
Avanti Marie! Thalhof Festival 2018
Thalhof wortwiege präsentiert Avanti Marie! Das Thalhof Festival bietet von 2. August – 2. September darstellende Kunst, angewandte Wissenschaft, Dialog und Begegnung in der legendären, kenntnisreich renovierten „Wortwiege“ in Reichenau an der Rax. In rund 35 Veranstaltungen werden drei Uraufführungen und ein Filmschwerpunkt sowie die Thalhofgespräche Was denken Sie? und die Weiterlesen...
dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival startet
Das Open-Air-Kurzfilmfestival dotdotdot präsentiert im Hof des Volkskundemuseum Wien 8 Wochen lang 150 kurze und mittellange Filme, internationale Gäste, Talks, Workshops und Performances. Die Veranstaltungen finden immer donnerstags und freitags bei Einbruch der Dämmerung statt, bei Schlechtwetter im Großen Saal. Tickets: Come as you are, pay as you can! DO 5.7. | ab Weiterlesen...
Wiener Bankett der Menschenrechte
Die Installation Wiener Bankett der Menschenrechte und ihre HüterInnen von Françoise Schein präsentiert die dreißig Artikel der UN-Deklaration der Menschenrechte von 1948. Sie schafft einen öffentlichen Raum der Interaktion, der Reflexion und des Lernens, der Kontemplation und des Ausruhens: ein Bankett, das spielerisch auf unterschiedlichen Ebenen die Idee der Menschenrechte Weiterlesen...
Theaterfest Niederösterreich startet in den Sommer
Ende Mai präsentierten die 20 Festspielorte des THEATERFEST Niederösterreich ihr Programm für den Sommer 2018 und boten einen ersten Vorgeschmack auf sommerliches Theatervergnügen. Im Novomatic Forum begrüßten THEATERFEST Obmann Werner Auer und Hausherr Harald Neumann zahlreiche Gäste aus Kultur und Wirtschaft, Ehrengast war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Durch das Weiterlesen...
Theaterwagen des Ensemble Porcia wieder in Wien
Zum zweiten Mal gastiert das traditionsreiche Kärntner Ensemble Porcia mit seinem Theaterwagen im Mai in Wien. Auf dem Programm steht „Diener zweier Herren“, gespielt wird an drei Orten, alle Vorstellungen sind bei freiem Eintritt zu sehen. Der Theaterwagen Porcia spielt an besonderen Orten, die durch diese fahrbare Bühne zur Theaterkulisse werden: auf Dorf- und Weiterlesen...
10 Jahre Museum Liaunig
Das private Museum Liaunig hat sich 10 Jahre nach seiner Eröffnung im August 2008 zu einem lebendigen Ort der Begegnung und des kulturellen Dialoges entwickelt. Die spektakulär inszenierte Museumsarchitektur als optimaler Präsentationsort für die Sammlungen der Familie Liaunig zieht – weit ab aller urbanen Zentren in Südkärnten gelegen – jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Weiterlesen...
Gedenkausstellung im Kaiserhaus Baden
Baden Zentrum der Macht 1917–1918 Kaiser Karl I. und das Armeeoberkommando in Baden Das Kaiserhaus Baden widmet im Gedenkjahr 2018 den beiden letzten Jahren des Ersten Weltkrieges eine Ausstellung. Am Originalschauplatz wird erstmals eine Ausstellung über das k.u.k. Armeeoberkommando zu sehen sein. Das Kaiserhaus in Baden erlangte im Ersten Weltkrieg welthistorische Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 69
- Nächste Seite »