Um die Zeit des Lockdowns zu versüßen, schenkt das TAG seinem Publikum die Aufzeichnung der umjubelten MEDEA Ich, ich, ich, ich!. Die Aufzeichnung ist auf der neuen Plattform Stage+ unter https://stage-plus.art/medea kostenlos zu sehen, sie ist ein virtueller Vorgeschmack auf die letzte Live-Spielserie dieser Produktion: MEDEA Ich, ich, ich, ich! wird im Februar und März 2022 Weiterlesen...
Verena Altenberger und Arash T. Riahi übernehmen die Präsidentschaft der Akademie des Österreichischen Films
Die Akademie des Österreichischen Films freut sich, die neue Präsidentschaft bekanntzugeben: Schauspielerin Verena Altenberger und Regisseur / Produzent Arash T. Riahi übernehmen das Amt von ihrem langjährigen Vorgänger-Duo Stefan Ruzowitzky und Ursula Strauss. Verena Altenberger hebt in ihrem ersten Statement das Thema Solidarität hervor: „Gemeinsam erreichen wir mehr als Weiterlesen...
Anna Marboe inszeniert im Kosmos Theater
Popeye & Olivia. Der spinatverschlingende Sailerboy und sein unauffälliges Wifey mit der Falsettstimme. Aber wer ist eigentlich diese Frau, die Popeye Tag für Tag den Rücken freihält, damit er sich unbekümmert auf seine großen Abenteuer konzentrieren kann? Bei Sivan Ben Yishai ist sie eine kluge und erfolgreiche Schriftstellerin, die sich nur im Hintergrund hält, damit ihr Weiterlesen...
Mach doch einfach was du willst
Die 34. Ausgabe von Wien Modern bietet an 32 Spieltagen im Oktober und November 2021 insgesamt 120 Veranstaltungen in 11 Wiener Gemeindebezirken. Unter dem Titel «Mach doch einfach was du willst» präsentiert Österreichs größtes Festival für neue Musik inspirierende, hemmungslos subjektive und ungewöhnliche Neuproduktionen eigenwilliger Charakterköpfe. 56 Produktionen und Weiterlesen...
Nitschs Walküren Relikte in Mistelbach
Der Universalkünstler Hermann Nitsch wurde von den Bayreuther Festspielen eingeladen, im Sommer 2021 eine konzertante Version von Richard Wagners „Die Walküre“ szenisch zu begleiten. Nitsch hat für jeden der drei Akte eine umfangreiche Malaktion konzipiert. Ein großer Teil der bei den drei Aufführungen am Grünen Hügel in Bayreuth entstandenen Werke sind in der Ausstellung Weiterlesen...
das TAG eröffnet Saison mit Ödipus – Eine Kriminalkomödie
Das TAG startet am 2. Oktober mit ÖDIPUS – Eine Kriminalkomödie von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill in die neue Saison. Der klassische ÖDIPUS-Stoff als radikale Kriminalkomödie. Wo hört das Schicksal auf und wo beginnt der freie Wille, fragt sich der liebende Bub im Arm der Mutter zwischen Vatermord und Käseigel. Ein Nestroypreis-nominiertes Familiendrama mit Slapstick-Spaß Weiterlesen...
Welttag der Bühnenwirtshäuser Niederösterreich am 25.9.
Bereits zum 12. Mal findet der Welttag der Bühnenwirtshäuser Niederösterreich statt. Elf Bühnenwirtshäuser bieten an einem Abend ein dichtes künstlerisches und kulinarisches Programm. Die kulturellen Nahversorger präsentieren am 25. September Musik, Kabarett und Literatur vom Feinsten. Wenn kulinarische Schmankerln auf kulturelle Highlights treffen – dann steigt der Weiterlesen...
Hermann Nitsch: Weinviertel Sinfonie
28.8.2021, 18 Uhr nitsch museum Mistelbach 2. SINFONIE FÜR STREICHORCHESTER 6 Sätze Es spielen Musikerinnen und Musiker des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien unter der Leitung von Michael Mautner Dauer ca. 80 min. „alle meine konzertant aufgeführte musik, meine sinfonien, meine streichquintette, meine streichquartette, meine orgelkonzerte sind eigentlich vorstudien Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 69
- Nächste Seite »