Im Setting einer Lebensquizshow schickt Regisseur Georg Schmiedleitner die Protagonistin von GLAUBE LIEBE HOFFNUNG (Ödön von Horváth und Lukas Kristl) auf einen Spießrutenlauf durch die Gesellschaft und lässt sie dabei ums blanke Überleben kämpfen. Georg Schmiedleitner inszeniert erstmals am TAG, Premiere ist am 7. Mai. „Das ganze Leben ist ein Quiz …“ – und keiner weiß, Weiterlesen...
„Lost in Space“ im Museum Liaunig
Nach der Winterpause startet das Museum Liaunig mit fünf Ausstellungen in die neue Saison: ImMittelpunkt der Hauptausstellung „Lost in Space: Raum, Ding und Figur – Entwicklungen innerhalb der Skulptur seit 1945“ stehen skulpturale und plastische Arbeiten, die neben Malerei und Grafik einen wichtigen Platz in dem umfangreichen Werkbestand der Sammlung Liaunig einnehmen. Gezeigt Weiterlesen...
Sehnsucht nach Baden. Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n)
Das Kaiserhaus Baden zeigt von 23. April bis 6. November 2022 die Ausstellung SEHNSUCHTNACH BADEN – Jüdische Häuser erzählen Geschichte(n). Die Ausstellung widmet sich zehnBadener Villen und ihren jüdischen Besitzern. Kuratorin Marie-Theres Arnbom rückt in derSchau den Beitrag der jüdischen Bevölkerung zur Entwicklung der Stadt Baden in den Fokus. Baden bei Wien verströmt Weiterlesen...
Osterfestival Tirol: Maschine.Mensch
Die 34. Ausgabe des Osterfestival Tirol findet nach zwei Jahren wieder im einzig richtigen Moment – von Aschermittwoch bis Ostersonntag – statt. Das Festival in Hall und Innsbruck steht unter dem Motto Maschine.Mensch. Das Programm ist ab sofort online zu finden unter osterfestival.at, der Kartenverkauf hat begonnen. Mit dem Motto der 34. Festivaledition – Maschine.Mensch – Weiterlesen...
Coole Moves und hippe Sounds
FEMALE MOVES VIENNA präsentiert Tänzerinnen, DJs und Musikerinnen der internationalen und nationalen Clubszene am 26. März 2022 im CAMERA CLUB Wien. „Sie sind stark, unabhängig und teilen ihre Liebe zu Tanz und Musik. Sie improvisieren, freestylen und behaupten sich im Bereich der Dance Music/DJ Culture, der bis heute stark männlich besetzt ist.“ so Nadja Saxer, die Weiterlesen...
KNECHTE von Caren Jeß im Kosmos Theater
Schweigen der Lämmer meets Geschlossene Gesellschaft. Die Taten begeht die Gesellschaft gemeinsam, aber ins Gefängnis gehen nur diejenigen, die am Ende der Hackordnung stehen. Fünf Männer aus unterschiedlichen Welten und mit differenten Geschichten im Gepäck, treffen unfreiwillig hinter Gitterstäben aufeinander. Die Kommunikation hier drinnen ist genauso schwierig, wie da Weiterlesen...
Premiere im TAG: Die Überflüssigen
Die Premiere von DIE ÜBERFLÜSSIGEN von Sina Heiss, frei nach „Iwanow“ von Anton Tschechow, musste verschoben werden. Der neue Premierentermin ist der 23. Februar 2022. Der überflüssige, sich sinnlos gewordene Mensch ist ein immer wiederkehrender Topos der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Überfordert, verwirrt von den neuen Zeiten, verantwortungslos für sein Weiterlesen...
Ein Weihnachtsgeschenk für alle Kulturpass-Besitzer*innen: Die Kulturpass-APP
Ab sofort können Kulturpass-Besitzerinnen und -Besitzer österreichweit über 1200 Kulturangebote, die nach dem Lockdown wieder alle besucht werden können, einfach, übersichtlich und schnell am Handy finden. „Mit der Kulturpass APP haben wir ein modernes, österreichweites, maßgeschneidertes Kommunikationstool für alle Kulturpass-Besitzer*innen geschaffen. Jede*R kann jetzt Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 69
- Nächste Seite »