22 Premieren in ganz Niederösterreich stehen heuer auf dem Programm des Theaterfest Niederösterreich. Die Festspielbühnen laden zu Oper, Schauspiel, Musical und Operette für Erwachsene und Kinder an stimmungsvollen Plätzen in allen Vierteln des Landes. Von 12. Juni bis 3. September bieten die heuer 19 Spielorte des Theaterfest Niederösterreich 22 Produktionen in bester Weiterlesen...
KÖR: Siegerprojekt für das Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierten den Entwurf des künstlerischen Teams Sarah Ortmeyer und Karl Kolbitz. Am Mittwoch wurde der Siegerentwurf für das „Denkmal für die Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden“, im Wiener Resselpark von Wiens Vizebürgermeister Christoph Weiterlesen...
Theaterwagen der Komödienspiele Porcia in Wien
Das Ensemble Porcia tourt mit dem Theaterwagen und macht Wien zur Bühne. Straßen und Plätze werden kulturell beseelt. Auf dem Programm stehen „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ und „Herr Dommeldidot stellt Fragen“, gespielt wird an fünf verschiedenen Orten in Wiener Außenbezirken, alle Vorstellungen sind bei freiem Eintritt zu sehen. Zum vierten Mal gastiert der Theaterwagen Weiterlesen...
Kunst und Kulinarik: Performance Brunch SPIAGLN
Der Performance Brunch, eine kulturell-kulinarische Matinee, verbindet Tradition und Brauchtum mit regionaler Kulinarik und Kunst. Unter dem Motto „Spiagln“ findet er am 21 und 22. Mai 2022 um 11 Uhr im Volkskundemuseum Wien statt. Die künstlerischen Beiträge von Sigrid Horn, Julia Höfler, Teresa Distelberger und Omar Khir Alanam bewegen sich an diesen beiden Tagen in den Weiterlesen...
PreisträgerInnen des mdw great talent award powered by Christian Zeller gekürt
Die Vorarlberger Fagottistin Johanna Bilgeri gewinnt den zweiten von der Christian Zeller Privatstiftung gestifteten Wettbewerb für NachwuchskünstlerInnen der mdw. Eine Fagottistin aus Vorarlberg geht als Siegerin aus dem zum zweiten Mal veranstalteten mdw great talent award powered by Christian Zeller hervor: Die 21-jährige Johanna Bilgeri überzeugte die Jury im Weiterlesen...
ethnocineca internationales Dokumentarfilmfestival
Von 12. – 19. Mai 2022 findet die 16. Ausgabe der ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna im Wiener Votiv Kino und im Kino De France statt. Eine Auswahl an Filmen und Rahmenprogrammen sind auch Online zugänglich. 57 Lang- und Kurzfilme stehen am Programm, darunter 36 Österreichpremieren, eine Europapremiere, eine Internationale Premiere und zwei Weiterlesen...
Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival in Tulln
Kikeriki ist Österreichs erstes Kurzfilmfestival für Kinder ab 3 Jahren – und alle, die gerne gemeinsam ins Kino gehen! Die erste Festivalausgabe findet von 11. Mai bis 2. Juni 2022 in Tulln an der Donau (NÖ) statt. Vier Wochen lang verwandelt sich die Kunstwerkstatt Tulln jeden Mittwoch und Donnerstag in einen kunterbunten Kinosaal, der gemeinsam auf den Kopf gestellt wird. An Weiterlesen...
Jubiläums-Ausgabe der sonusiade im Museum Liaunig
Die Konzertreihe sonusiade feiert heuer ihre 5. Ausgabe. Die weltweit gefeierte Mezzosopranistin Bernarda Fink, die das erste sonusiade-Konzert im Jahr 2017 gestaltet hat, wird auch die Jubiläumssaison eröffnen. Die Matinee findet am 15. Mai statt. Mit vier Matineen wird heuer das 5-jährige Jubiläum der sonusiade im Museum Liaunig gefeiert. Die kammermusikalische Reihe unter Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- 69
- Nächste Seite »