Claudia Bosse/theatercombinat zeigt „Phèdre“ von Racine/Seneca in französischer Sprache mit Untertiteln im Schauspielhaus Wien. Um einen Boxring gruppiert sind Zuschauergruppen, die sich gegenseitig beobachten und den Verlauf der Kämpfe um Staat, Territorium, Körper, Freiheit und Liebe verfolgen. Absolutes Maß der Sprache, Unmaß der Körper. Gezeichnete ältere Körper agieren Weiterlesen...
sireneOperntheater – Nachts
sireneOperntheater entstand 1998 aus der Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz als Uraufführungspodium für Neues Musiktheater. sireneOperntheater bringt mit dem Festival „Nachts“ von 22. Mai bis 18. Juli in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik einen ganzen Roman auf die Bühne - 9 Wiener Komponisten vertonen in 9 eigenständigen Episoden Leo Perutz´ Weiterlesen...
Narrenturm – The Power of Tower
Im Jahr 2009 feiert der Narrenturm sein 225-jähriges Bestehen. Rund um das Jubiläum sind mehrere Aktionen geplant (Sonderausstellung, Katalog, Festakt) sowie die bereits traditionelle Sommerbespielung mit wöchentlichen Veranstaltungen. Medienarbeit März - August 2009 narrenturm.at Weiterlesen...
Radatz – Grill-Opening 2009
Zum Auftakt der Grillsaison hat die Familie Radatz Kunden, Freunde und Mitarbeiter am Muttertag auf die Hohe Warte geladen. Mehr als hundert Gäste folgten der Einladung zum Football-Match der Vienna Vikings gegen die Danube Dragons. Mit Neuheiten und beliebten Klassikern in neuer Optik startet Radatz in die Grill-Saison 2009. Neben den Fixstartern wie Käsekrainer und Weiterlesen...
CABULA6 / Life on Earth – Macondo
Macondo ist eine ungewöhnliche Siedlung am Stadtrand Wiens zwischen Flughafen, Autobahn und Fantasie, benannt nach einem fiktiven Dorf aus dem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" von Gabriel Garcia Marquez. Flüchtlinge von aktuellen Kriegsschauplätzen aus allen Teilen der Welt treffen hier auf die ersten DorfbewohnerInnen, die bereits seit 1956 hier ihren Heimatort haben. In Life Weiterlesen...
Theater Akzent
Das Theater Akzent wurde 1989 von der Arbeiterkammer gegründet und ist seither ein Fixpunkt im Wiener Kulturleben. Neben Kabarett, Theater, Konzerten, einem interkulturellen Programm und Lesungen, sind Produktionen wie das Akkordeonfestival oder Live-Sendungen des ORF, Teil des Spielplans. Im theaterpädagogischen Bereich bietet das 12+ - Jugendabo Jugendlichen die Möglichkeit, Weiterlesen...
theatercombinat – coriolan review
theatercombinat zeigt Shakespeares Coriolan mit getanzten Kommentaren von Mao bis Agamben in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik. Bürgeraufstand in Zeiten der Krise: Kampfszenen, Entertainment, Stepptanz. Metallplatten auf Beton. Choreografien durch den gesamten Raum. Mit und um den Zuschauer. Die 6 AkteurInnen und ein steppender Chor rhythmisieren den Raum, bringen Weiterlesen...
Velvet Voices – Vocal Pearls
Die 2002 gegründete österreichische Frauen A cappella-Gruppe zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Highlights der heimischen A Cappella-Szene. Sie gewannen zwei Goldplatzierungen beim internationalen „Ward Swingle Award“ und absolvierten Konzerte in Österreich, Deutschland, Schweiz, Holland, Ungarn und Belgien. Am 23.4. feiert das neue Programm „Vocal Pearls“ im Wiener Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- …
- 77
- Nächste Seite »