e_may ist ein Festival für neue und elektronische Musik, das am 28. und 29. Mai im Wiener KosmosTheater stattfindet. Das Festival wurde 2007 von Gina Mattiello und Pia Palme gegründet, um Qualität und Vielfalt der Wiener Komponistinnenszene gebündelt sichtbar zu machen. An zwei Abenden werden sechs Uraufführungen, davon fünf Auftragswerke der Komponistinnen Katharina Klement, Weiterlesen...
views in process – Doris Stelzer
Die auf Kampnagel Hamburg uraufgeführte Produktion views in process erlebt am Eröffnungsabend des Festivals Österreich tanzt am 26. Mai im Festspielhaus St. Pölten seine Österreichpremiere: In views in process analysiert Doris Stelzer die kommerzielle Verwertung des männlichen Körpers und die aktuellen Trends in der medialen Körperinszenierung und setzt dies in fokussierte Weiterlesen...
Theater Tanto – Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten
Drei Pulte, drei Partituren, drei Stühle, drei leicht „Verrückte“: Ein Spiel mit Logik, Unlogik, Abstraktion und Verdichtung. Das „Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten“ des zeitgenössischen Komponisten Boguslaw Julien Schaeffer ist ein frühes radikales Beispiel für Instrumentaltheater, indem die Grenzen zwischen Konzert und Theater aufgehoben, und neue Formen des Weiterlesen...
Jacuzzi – some days of performance & party
Jacuzzi – some days of performance & party ist die neue jährliche Plattform von WUK Theater/Tanz. Der Fokus der ersten Ausgabe von Jacuzzi - some days of performance & party liegt auf Künstlerinnen, die ihren Lebens - und Arbeitsmittelpunkt in Wien haben. Die Performerinnen kreieren auf der Suche nach Identität, Schönheit und dem Paradies Illusionssphären, die Weiterlesen...
Less is More
Robert Rutöd eröffnet am 15. April seine Fotografieausstellung in der Siebensterngalerie Ruth Maier nach dem Motto: Less is more! Er schuf im Rahmen dieses Foto-Projekts ein skurril anmutendes (Blick)Archiv. Jedes Bild erzählt eine ganz persönliche Geschichte und ist Geschichte. Medienarbeit März - April 2010 rutoed.at Weiterlesen...
Jahrbuchpräsentation kunstschule.at
kunstschule.at ist eine Aus- und Weiterbildungsstätte für bildende und angewandte Kunst. Sie bietet vierjährige Kunststudien, die mit Diplom abschließen. Highlights des Jahres 2010 sind die Präsentation des neuens Jahrbuches, der Tag der offenen Tür sowie die Diplomausstellung exit10. Seit dem Wintersemester 2009/2010 bietet die kunstschule.at als erste Institution in Weiterlesen...
P.Good Architekten
Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH ist ein 13-köpfiges Architekturbüro unter der Führung von Azita Praschl Goodarzi und Martin Praschl in Wien 7. Arbeitsschwerpunkte des Architektenteams sind Wohnbau, Industriebau, Stadterneuerung und Wettbewerbe. P.Good arbeitet an Projekten in unterschiedlichen Maßstäben, von städtebaulichen Studien bis zu Möbelentwürfen. P.Good hat bereits Weiterlesen...
Vienna Dance Concourse
Im glanzvollen Ambiente des großen Festsaales im Wiener Rathaus treten am Samstag 27. und So 28. März 2010 insgesamt 200 Paare aus über 15 Nationen in den Kategorien Standard und Lateinamerikanische Tänze zum Wettbewerb an. Preisverleihungen der Paare im Alter von 7 bis 70 Jahren finden sowohl am Samstag als auch am Sonntag statt. Das Ende der zwei Tage dauernden Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- …
- 79
- Nächste Seite »