Das KÖR-Projekt FÜR JOHANNA von Isabella Kresse ist ein Kontrapunkt zur mangelnden Präsenz von Frauennamen im Stadtbild. Die bildende Künstlerin setzt bezirksdeckend 23 Birken in 23 nach Männern benannten Parks zum Gedenken an die erste österreichische Frauenministerin Johanna Dohnal (1939-2010). Neben den Birken werden Betonsockel mit der Inschrift „für Johanna Dohnal“ Weiterlesen...
Cornelia Mittendorfer – Wiener Blut: Doppelte Fremdheit
Cornelia Mittendorfer zeigt ihre neuesten Arbeiten in der Ukraine: die Fotoarbeit „Wiener Blut: Doppelte Fremdheit“ ist in Mozambique entstanden. Zwei Wienerinnen im afrikanischen Busch: die Fremdheit ist eine zweifache. Was die Künstlerin dort wahrnimmt ist genau so fremd, wie das, wie sie dort wahrgenommen wird. Niemand ist ganz fremd, niemand ist gar nicht fremd. Das Weiterlesen...
Carola Dertnig: ZU SPÄT am Morzinplatz
Die künstlerische Intervention ZU SPÄT von Carola Dertnig wurde von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien initiiert und erinnert an die Verfolgung und Ermordung homosexueller und transgender Opfer während des Nationalsozialismus. Die bildende Künstlerin lässt auf dem Morzinplatz im 1. Bezirk, dem Ort vor der ehemaligen „Gestapo-Leitstelle Wien“, den Schriftzug ZU SPÄT wachsen und Weiterlesen...
Jacuzzi – some days of performance, party & public
Das Festival „Jacuzzi“ von WUK Theater & Tanz geht vom 6. bis 9. Juli in seine zweite Runde und präsentiert ein dichtes Programm mit Performances, Live-Musik, Interventionen und partizipatorischen Partyformaten. Während 2010 weibliche Positionen in der Kunst den thematischen Rahmen absteckten, rückt Jacuzzi – some days of performance, party & public 2011 die Frage der Weiterlesen...
Theater Akzent goes facebook
Mit Anfang Juni wurde der Online-Auftritt des Theater Akzent um den Bereich Social Media erweitert. Das Social Media-Paket umfasst die Konzeptionierung und Planung des Facebook-Auftritts, die Erstellung und laufende Betreuung einer Fan-Page, sowie Einschulung und Consulting. Social Media-Konzept, -Durchführung, -Consulting Seit April 2011 Weiterlesen...
Führung Werkbund-Siedlung im Rahmen der Ausstellung „Reconstructing Wittgenstein“ im AzW
Es gibt die einzigartige Möglichkeit zwei leerstehende Häuser (Gerrit Rietveld und Josef Hoffmann) der Wiener Werkbundsiedlung zu besichtigen. Anfang des Jahres wurden P.GOOD Architekten, aufgrund ihrer bisherigen Erfahrung in Sanierungs- und Wohnbauprojekten, beauftragt, die erste Sanierungstranche der Werkbundsiedlung zu planen. Es handelt sich um drei Häuser von Gerrit Weiterlesen...
Opening Theaterfest Niederösterreich
Am 19. Mai wurde im Novomatic Forum in Wien das Programm des THEATERFEST Niederösterreich 2011 präsentiert. In Anwesenheit des Landeshauptmanns von Niederösterreich Dr. Erwin Pröll stellten 23 Festspielorte ihr Programm vor. Als Moderatoren führten der Obmann des THEATERFEST Niederösterreich Werner Auer (Intendant der Felsenbühne Staatz) und Obmann-Stellvertreter Alfons Haider Weiterlesen...
Wellenkind Hutdesign
Von „groß und eindrucksvoll“ bis „klein, aber oho“ bietet das Hutstudio Wellenkind passende Kopfbedeckungen für jeden Geschmack. Minihüte aus Filmschnippseln, Federn oder Draht hängen im Atelier am Spittelberg neben bunten Trilbys und Kappen aus Vintage-Stoff. Das Material ist immer der Ausgangspunkt für die Modistin Katharina Lehrkinder – je ausgefallener und ausgeflippter Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- …
- 77
- Nächste Seite »