MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben startet am 5. September in die Saison 2013/14 und damit in die erste volle Spielzeit! Der September steht ganz im Zeichen des Nachwuchs. Das Wiener Kindertheater ist zu Gast und die Wiener Sängerknaben präsentieren im Rahmen der „Friday Afternoons“ ihr neuestes Repertoire. Das Konzert „Rù jìng wèn sú“ am 10. September bildet den Weiterlesen...
Justus Neumann: „Alzheimer Symphonie“
Am 3. September feiert Justus Neumann mit seiner neuen Produktion „Alzheimer Symphonie“ in Wien Premiere. Ein alternder Schauspieler vergisst während einer Aufführung von Shakespeares König Lear seinen Text. Die Erinnerung an seine Theaterwelt verschwimmt immer mehr und Verbindungen zu seiner Umgebung bröckeln langsam ab. Mit allen Tricks kämpft er gegen das unaufhaltsame Weiterlesen...
Olaf Nicolai gestaltet „Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz“
Olaf Nicolai gestaltet das „Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz“ am Wiener Ballhausplatz. Stärke, Kraft und der intellektuelle Überbau haben die 10-köpfige Jury überzeugt. Olaf Nicolai hat für den Ballhausplatz eine blaue Betonskulptur in Form eines liegenden X entworfen. Auf der obersten der drei Stufen steht in verzinkten Stahlbuchstaben die Inschrift „all alone“ Weiterlesen...
WIEN MODERN #26
WIEN MODERN #26 findet in diesem Jahr vom 24. Oktober bis 15. November statt. Es ist eines der wichtigsten internationalen Festivals für Musik der Gegenwart. Das Festival wurde 1988 von Claudio Abbado gegründet und steht seit 2010 unter der künstlerischen Leitung von Matthias Lošek. Schwerpunkt-Komponist des heurigen Festivals ist Peter Eötvös, der Erste Bank Kompositionspreis Weiterlesen...
5 Worlds 12 Benches von Matt Mullican
5 Worlds 12 Benches von Matt Mullican am Kunstplatz Graben eröffnet. Die Installation aus 12 Bänken in zwei Reihen zeigt grafische Anordnungen in schwarzer und farbiger Kontur, die der amerikanische Künstler Matt Mullican speziell für den Kunstplatz Graben entworfen hat. Kurator des KÖR Projekts ist Peter Kogler. Bis 3. November dient die Installation, die in ihrer Gestaltung Weiterlesen...
Gasometer auf neuen Schienen
Wiens vier Gasometer, ehemalige Gasbehälter in Simmering, haben eine neue Ausrichtung bekommen. Der Schwerpunkt Musik und ein Facelifting im Inneren weisen in die Zukunft der Landmark. In Gasometer B hat sich ein Campus etabliert, der Musik, Musikwirtschaft und Musikausbildung vernetzt und Synergien schafft. Die POP Akademie, das JAM MUSIC LAB, die Electronic Music Academy, Weiterlesen...
Cycling Affairs – Die Gewinner stehen fest
departure, die Kreativagentur der Stadt Wien, freut sich über 235 Projektideen zum Ideenwettbewerb Cycling Affairs. In nur acht Wochen konnten zahlreiche Fahrradbewegte und Kreative mobilisiert werden, ihre smarten Ideen rund ums urbane Radfahren einzubringen. Gewonnen hat die „Wiener Rad WG“, ein Projekt, das leer stehende Gassenlokale als sicheren Aufbewahrungsraum für Räder Weiterlesen...
Volles Programm im MuTh!
MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben hatte einen guten Start und konnte sich mit einer Auslastung von 65 % in der ersten kurzen Saison 2012/13 bereits in der Wiener Theater- und Musiklandschaft beweisen. In einer Pressekonferenz präsentierte Direktorin Elke Hesse neben dem Programm für die kommende Spielzeit 2013/14 auch acht neue Zyklen und zwei Abos. Medienarbeit, Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- …
- 77
- Nächste Seite »