Die Initiative oca: setzt in Wien mit MEZEKƎRƎ ein radikales Zeichen: Ein zeitgenössischer Kunstraum im ehemaligen Sophienspital im 7. Bezirk, der künstlerische und kuratorische Bezugspunkte konsequent in der Globalen Mehrheit und ihrer Diaspora verankert und sich bewusst von eurozentristischen Perspektiven und Strukturen in der Kunst distanziert. Die Praxis von MEZEKƎRƎ Weiterlesen...
Immersives Mash-up 006.AM.PSYCHOSEE
In der neuen immersiven Produktion 006.AM.PSYCHOSEE des bernhard ensemble im OFF Theater dreht der legendärste Filmemacher Österreichs, Franz Antel, wieder eine seiner beliebten Sexkomödien; mit Lust, Hingabe, größter Motivation und Glauben an eine schöne und bessere Heimat, jenseits aller Probleme einer kriegs- und krisengebeutelten Welt. „Gute Laune über alles!“ ist das Motto Weiterlesen...
MEIN NITSCH im nitsch museum Mistelbach
Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017, das gänzlich in weißer Farbe Weiterlesen...
Klang ohne Grenzen: Beethovenhaus Baden stärkt Bewusstsein für Gehörlosigkeit
Das Beethovenhaus Baden startet ab April ein Inklusionsprojekt rund um das Thema Gehörlosigkeit.en stärkt Bewusstsein für Gehörlosigkeit Ludwig van Beethoven hat viele Sommer in Baden verbracht, in den Jahren 1821 bis 1823 im Haus in der Rathausgasse 10 – dem heutigen Beethovenhaus Baden. Zu dieser Zeit war er bereits vollständig ertaubt und konnte nur mit Hilfe von Weiterlesen...
Letzte Premiere im TAG: LEAR von Gernot Plass
Zum TAG-Abschluss die größte Produktion seiner 20-jährigen Geschichte und ein Abgesang auf die patriarchale Hybris. Mit dem monumentalsten Klassiker überhaupt: Shakespeares "König Lear", dem Inbegriff männlicher Autorität. Gewalttätig, herrisch und jähzornig bis an die Grenze des Wahnsinns und darüber hinaus, gleichzeitig alternd und gebrechlich. Das Stück ist Vorläufer aller Weiterlesen...
padded
Performance von Lisa Hinterreithner Gepolstert sein. Wie lassen sich spekulative Schlupfwinkel und Schlupflöcher herstellen, die sich schützend um Körper stülpen und sich um sie schmiegen? In Geborgenheit einsinken und sich fallen lassen. Lisa Hinterreithners immersive Settings wachsen aus Materialien und Aktionen – und im Gemeinsamen. In padded entstehen wandelbare Weiterlesen...
paper positions vienna #1
Vom 21.–24. November 2024 findet die erste paper positions vienna statt. In der imposanten Architektur des historistischen Kursalon Wien im zentral gelegenen Wiener Stadtpark präsentieren die ausgewählten internationalen Galerien zeitgenössische und moderne künstlerische Arbeiten aus und auf Papier. Papier ermutigt zu experimentieren. Es schafft einen niedrigschwelligen Weiterlesen...
55 Jahre ART&ANTIQUE in der HOFBURG Vienna
Kunst und Schönes in imperialer Kulisse Die renommierte Kunst- und Antiquitätenmesse ART&ANTIQUE feiert vom 7. bis 11. November 2024 in der prachtvollen Wiener Hofburg ihr 55-jähriges Jubiläum. Die traditionsreiche Messe bietet Kunst, Antiquitäten und Design von etwa 40 nationalen und internationalen Aussteller:innen auf 3.500 m² Ausstellungsfläche. Besucher:innen Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 80
- Nächste Seite »