SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Großes Kino für junges Publikum: Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival

28. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Kikeriki: Geschichten aus dem Schuhregal. Sebastian Stoer und Alice von Gwinner

Es ist wieder so weit: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, bringt das Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival zum vierten Mal großes Kino für Kinder ab 3 Jahren, alle, die Kinder in ihrem Leben begleiten, und alle, die Kurzfilme lieben, nach Tulln an der Donau. Von 30. April – 25. Mai 2025 verwandelt sich die Kunstwerkstatt Tulln in einen kunterbunten und gemütlichen Weiterlesen...

Saisoneröffnung im Museum Liaunig

25. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Museum Liaunig: TERRA INCOGNITA, Foto: Museum Liaunig

Nach der Winterpause startet das Museum Liaunig am 27. April 2025 mit vier neuen Ausstellungen in die Saison: In der von Miroslav Haľak kuratierten Hauptausstellung TERRA INCOGNITA – Kunst-Expedition in ein unbekanntes Nachbarland wird tschechoslowakische Kunst im Dialog mit Arbeiten aus der Sammlung Liaunig gezeigt.Die wechselnden Sonderausstellungen in der dreieckigen Halle Weiterlesen...

SALIERI Festival 2025 feiert einen vergessenen Meister

23. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Antonio Salieri, Portrait Lithografie Rehberg, Österreichische Nationalbibliothek

Im Zeichen von Antonio Salieris 200. Todestag rückt das SALIERI FESTIVAL 2025 vom 27. April bis 21. Mai eine der prägendsten Musikerpersönlichkeiten der Wiener Musikgeschichte ins Rampenlicht: Antonio Salieri. Gefeiert wird das Wirken des italienisch-österreichischen Komponisten, Hofkapellmeisters und Musikpädagogen mit Messen, Konzerten, einem Symposium, einer Weiterlesen...

Kunst & Schönes zu Ostern: Die ART&ANTIQUE in der Residenz Salzburg

12. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Friedrich W. Jankowski-Panorama von Salzburg _c_Kolhammer-Mahringer Fine Arts

Von 12. bis 21. April 2025 sind alle Kunstinteressierten wieder zur ART&ANTIQUE in die fürsterzbischöflichen Räumlichkeiten der Residenz eingeladen. Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design ist ein kultureller Fixpunkt in der Mozartstadt wie die legendären Osterfestspiele. Zum 48. Mal präsentieren Österreichs führende Kunsthändlerinnen und Kunsthändler sowie Weiterlesen...

ÜBERGÄNGE Festival: Musik & Literatur bei Gratiskonzerten in der Hofburgkapelle

11. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Übergänge Festival, Foto: Ronja Klima

Am Sonntag 13. April 2025 startet das ÜBERGÄNGE Festival der Wiener Hofmusikkapelle, das zum dritten Mal in der Wiener Hofburgkapelle im Schweizerhof stattfindet. Bis 20. April wird ein weltliches und geistliches Programm geboten: Es gibt feierliche Messen zu Palm- und Ostersonntag von großen Meistern wie Gallus und Mozart, bei denen die Wiener Hofmusikkapelle musiziert, zwei Weiterlesen...

MEZEKƎRƎ: Neuer Kunstraum mit diasporischer Perspektive

9. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

MEZEKERE, Foto: Elke Weilharter

Die Initiative oca: setzt in Wien mit MEZEKƎRƎ ein radikales Zeichen: Ein zeitgenössischer Kunstraum im ehemaligen Sophienspital im 7. Bezirk, der künstlerische und kuratorische Bezugspunkte konsequent in der Globalen Mehrheit und ihrer Diaspora verankert und sich bewusst von eurozentristischen Perspektiven und Strukturen in der Kunst distanziert. Die Praxis von MEZEKƎRƎ Weiterlesen...

Immersives Mash-up 006.AM.PSYCHOSEE

8. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

006AMPSYCHOSEE_c_Walter-Mussil

In der neuen immersiven Produktion 006.AM.PSYCHOSEE des bernhard ensemble im OFF Theater dreht der legendärste Filmemacher Österreichs, Franz Antel, wieder eine seiner beliebten Sexkomödien; mit Lust, Hingabe, größter Motivation und Glauben an eine schöne und bessere Heimat, jenseits aller Probleme einer kriegs- und krisengebeutelten Welt. „Gute Laune über alles!“ ist das Motto Weiterlesen...

MEIN NITSCH im nitsch museum Mistelbach

1. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Karlheinz Essl und Hermann Nitsch in den Weinbergen, Foto: Agnes Essl

Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017, das gänzlich in weißer Farbe Weiterlesen...

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 79
  • Nächste Seite »

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB