Seit der Spielzeit 2015/16 gibt es das Festival Neues Wiener Volkstheater, das Aushängeschild einer vitalen künstlerischen Partnerschaft zwischen Volkstheater und Max Reinhardt Seminar. Im zweiten Jahr seines Bestehens blickt das Festival über den Wiener Tellerrand hinaus und fragt: Wie leben wir in und mit Europa? Es lässt junge europäische Theaterstimmen aus Österreich, Weiterlesen...
Museum Liaunig präsentiert neue Konzertreihe sonusiade
Das Museum Liaunig in Südkärnten startet zu Beginn der Ausstellungssaison eine kammermusikalische Konzertreihe mit Größen sowohl der heimischen als auch der internationalen Musikwelt. Das größte private Museum Österreichs mit seiner auf zeitgenössische Kunst konzentrierten Sammlung öffnet die Tore für eine neu gegründete Konzertreihe. Unter dem Titel sonusiade stehen drei Weiterlesen...
Medea. Stimmen nach Christa Wolf ab 2.3. im KosmosTheater
Christa Wolfs Medea ist die bis jetzt radikalste Korrektur des Medea-Mythos. Julia Nina Kneussel und Martina Theissl adaptieren das Werk für die Bühne. Die sprachgewaltige Autorin aus der ehemaligen DDR rollt die Mordfälle rund um Medea, „die Fremde“, als hochspannenden Polit-Krimi auf. Medea flüchtet ins reiche Korinth und damit geradewegs in ein Weiterlesen...
Besucher*innenforschung Landestheater Linz 2016
Mit dem Antritt der neuen Intendanz im Landestheater Linz wurde eine dreiteilige Umfrage durchgeführt. Die aktuellen Besucher*innen und Besucher*innen, die die Landestheater schon länger nicht besucht haben wurden zu Onlineumfragen eingeladen. Ergänzt wurden diese Befragungen von einer Nichtbesucher*innen Studie mit persönlichen Interviews in verschiedenen oberösterreichischen Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis 2017 vergeben
Gestern wurde der Österreichische Filmpreis zum siebten Mal verliehen. 16 Mal wurde die von VALIE EXPORT gestaltete Preisskulptur im Wiener Rathaus überreicht. https://vimeo.com/202523990 Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier: http://www.oesterreichische-filmakademie.at/2017/preise.html Fotos zum Download gibt es hier: Weiterlesen...
Filmmusik zu „Die Hölle“ in Synchron Stage Vienna eingespielt
Der neue Film von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky setzt auf symphonische Filmmusik. Die Aufnahmen mit großem Orchester fanden in der Synchron Stage Vienna statt. Es ist keine alltägliche Situation, dass ein österreichischer Kinofilm mit einer groß angelegten, symphonischen Filmmusik ausgestattet wird und hierfür noch dazu ein „echtes“ Orchester zum Einsatz kommt. Weiterlesen...
Salon5 Wien-Premiere von „Der Idiot“
Die Thalhof Erfolgsproduktion ist ab 19.1.2017 im Nestroyhof Hamakom zu sehen. Wie kann ein „großes Kind“, ein „reiner Tor“, ein „Gutmensch“ in unserer Gesellschaft überleben und wie sehr verwirrt, verstört und bezaubert dieser „Idiot“ seine Umwelt, gerade aus seiner fundamentalen Verweigerung unserer „fortschrittlichen“ Werte wie Cleverness, Gerissenheit, Coolness und Weiterlesen...
mdw200: die mdw feiert 2017 ihr 200jähriges Bestehen
2017 wird die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 200 Jahre alt. Unter dem Motto „200 Jahre für Kultur“ wird das gesamte kommende Jahr gefeiert. Dieses historische Jubiläum wird nicht nur am mdw Campus sondern auch an allen Instituten, im öffentlichen Raum sowie im Konzerthaus, Musikverein und Akademietheater zelebriert. Das ganze Jubiläumsjahr über lädt die Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- …
- 85
- Nächste Seite »