Nach Ende der Wiener Festwochen 2017 wurden die Besucher*innen per Newsletter und über Social Media Kanäle zu einer Onlinebefragung eingeladen und um Feedback zum Festival gebeten. www.wienerfestwochen.at Weiterlesen...
THALHOF Festival 2017
Das THALHOF Festival bietet 2017 erstmals vier Wochen lang darstellende Kunst, angewandte Wissenschaft, Dialog und Begegnung in der legendären, kenntnisreich renovierten „Wortwiege an der Rax“. In insgesamt 30 Veranstaltungen werden drei Uraufführungen, 9 Salongespräche, eine Kurzfilmpräsentation der Filmakademie Wien und die begleitende Wortgalerie zu erleben sein. Terrassen, Weiterlesen...
„Bullyparade – Der Film“ mit Soundtrack aus Wien
Der neue Kinofilm von Michael Bully Herbig wurde mit einer opulenten symphonischen Filmmusik ausgestattet. Die Orchesteraufnahmen dazu fanden in der Synchron Stage Vienna statt. „Bullyparade“ war der Titel einer Late Night Comedy-Serie, die von 1997 bis 2002 im deutschen TV-Sender ProSieben ausgestrahlt wurde. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums startet am 17. August in Weiterlesen...
Bilder im Kopf – Wien Modern 30
1988 wurde Wien Modern von Claudio Abbado gegründet, 2016 setzte das Festival für vielfältige neue Musik mit 26.644 BesucherInnen und mehr als verdreifachten Karteneinnahmen eine vorläufige Bestmarke. Die 30. Ausgabe im November 2017 rückt unter dem Titel „Bilder im Kopf“ die Kraft der Imagination in den Mittelpunkt. Dank zahlreicher Partner wartet das Jubiläumsjahr mit Weiterlesen...
Festakt und Aufspiel zum 200jährigen Bestehen der mdw
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 200 Jahren mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fand am 6. Juni ein Festakt im Wiener Musikverein statt. Der Festakt war gleichzeitig die Eröffnung einer ganzen Festwoche mit zahlreichen Veranstaltungen. Höhepunkt war das große „Aufspiel 2017“ am 15. Juni im Wiener Konzerthaus. Mit einem glanzvollen Festakt im Weiterlesen...
Bundestheater sind Partner von „Hunger auf Kunst und Kultur“
Das Burgtheater, die Wiener Staatsoper und die Volksoper Wien sind künftig neue Partner der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“. Mit dem Kulturpass erhalten Menschen mit finanziellen Engpässen österreichweit freien Eintritt in zahlreiche Kultureinrichtungen. Mit 1. Juni auch in jene der Bundestheater-Holding. Damit sind das Burgtheater mit seinen weiteren Spielstätten Weiterlesen...
THALHOF Opening 2017
Die Eröffnung der THALHOF-Spielzeit 2017 bietet zwei hochkarätig besetzte Podien rund um das Jahresthema Fremde Nähe sowie Einblicke in die künstlerische Arbeit und die inhaltliche Auseinandersetzung der Festival-Produktionen und Autor/innen 2017. Ein künstlerischer Höhepunkt ist die Einladung eines internationalen Gastspiels, das gleichfalls eine eigenständige Perspektive auf Weiterlesen...
Eröffnung des exil.arte Zentrums der mdw
Am 22. Mai wurde das exil.arte Zentrum für Exilmusik der mdw mit der Ausstellung „Wenn ich komponiere, bin ich wieder in Wien“ feierlich eröffnet. Im Rahmen des Jubiläumsjahres „200 Jahre mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien“ eröffneten am 22. Mai mdw-Rektorin Ulrike Sych und Leiter des exil.arte Zentrums Gerold W. Gruber das Zentrum für Exilmusik mit der Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- 85
- Nächste Seite »