Mit Kopfhörern und App eintauchen in die Jahre 1848 und 2084 SONIC TRACES und hdgö präsentieren ein Augmented Audio Reality Projekt Ab 1. Mai kann man am Wiener Heldenplatz akustisch in die Vergangenheit und in die Zukunft reisen. Mit Kopfhörern lässt sich die bürgerliche Revolution von 1848 als Klangerlebnis nachfühlen oder eine akustische Zeitreise in das Jahr 2084 machen. Weiterlesen...
ethnocineca Online Edition: 8 Tage – 8 Filme
Durchatmen und Dokumentarfilmkino genießen - diesmal in kompakter Online Edition von 7. bis 14. Mai auf www.ethnocineca.at. Während der Festivaltage werden acht Österreichpremieren aus dem ursprünglich geplanten Programm zum Jahresthema B R E A T H E präsentiert, die die Vielfalt ethnographischer und dokumentarischer Filme aufzeigen. Sie erzählen vom Warten und aktiven Handeln. Weiterlesen...
A FILM A DAY
dotdotdot & dotdotdot 4plus zeigen bis 30.4.2020 auf der Website täglich neue Kurzfilme für alle Lebenslagen – je einen für kleines und einen für großes Publikum. Ob Frühstücksfilm, Betthupferl oder gepflegtes Bingewatching, das entscheidet jeder selbst.Als wichtige Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie wird in den nächsten Wochen noch viel Zeit zu Hause verbracht. Weiterlesen...
„Elf neue Perspektiven auf 1945“ startet virtuell
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die NS-Herrschaft. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) greift die Hoffnungen und Widersprüche dieser Zeit in einem Online-Schwerpunkt auf. Eine neue virtuelle Ausstellung lädt dazu ein, auf die Ereignisse des Frühjahrs 1945 zurückzuschauen: Das hdgö präsentiert gemeinsam mit den neun Landesmuseen in Österreich und dem Weiterlesen...
Theaterfest Niederösterreich im Sommer 2020
Im Sommer 2020 präsentieren die 20 Spielorte des THEATERFEST Niederösterreich 25 Premieren. Von Mitte Juni bis Mitte September stehen an stimmungsvollen Plätzen im ganzen Land Oper, Schauspiel, Musical und Operette auf dem Programm. Von 14. Juni bis 12. September präsentieren die 20 Spielorte 25 Produktionen in bester Festspiel‐Vielfalt. Oper, Operette, Musical und Weiterlesen...
Reigen von Thomas Richter im TAG
oversexed and underfucked? Im REIGEN von Thomas Richter (Text) und Dora Schneider (Regie) tanzen die ProtagonistInnen durch eine Tragikomödie der ewigen Suche nach sich selbst und nach der Nähe zum Gegenüber. Premiere ist am 11. Februar 2020 im TAG. Vor hundert Jahren war das Thema Sex auf der Bühne ein Skandal. Schnitzlers Stück löste nach seiner Uraufführung nicht nur den Weiterlesen...
10. Österreichischer Filmpreis in Grafenegg
Gestern feierte der Österreichische Filmpreis ein prächtiges 10. Jubiläum in Grafenegg und startete mit dem Thema Green Filming ins nächste Jahrzehnt. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich! Die Namen der Preisträger/innen und Filme sowie eine Festschrift finden sich auf der der neuen Website der Akademie Weiterlesen...
Das Werk von Elfriede Jelinek im Kosmos Theater
In Kaprun starben im Jahr 2000 bei einem Gletscherbahnbrand am Kitzsteinhorn 155 Menschen. In Kaprun steht auch eines der größten Speicherkraftwerke der Welt, dessen Bau 161 Todesopfer forderte. Elfriede Jelinek nahm den Brandunfall, für den niemand schuldig gesprochen wurde, als Anlass, um gegen jene problematische Vergangenheitsbewältigung anzuschreiben, Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 85
- Nächste Seite »