Annie Sprinkle, Ex-Pornostar und feministische Tabubrecherin und ihre Partnerin, die Multimediakünstlerin und Wissenschafterin Elizabeth Stephens, offerieren in „Dirty Sexecology“ 25 Wege die Erde zu lieben. Der geschundene Planet Erde braucht Liebe in Zeiten der Krise. In ihrem jüngsten Forschungsfeld, der Ökosexualität, gilt Elizabeths und Annies Augenmerk und Begehren der Weiterlesen...
Wien Modern 2010
Wien Modern (29. Oktober bis 20. November 2010) ist Österreichs größtes Festival für Musik der Gegenwart und eine der international renommiertesten Plattformen für aktuelle musikalische Entwicklungen. Seit März 2010 steht das Festival unter der künstlerischen Leitung von Matthias Lošek. Das diesjährige Festival stellt die KomponistInnen Mark Andre, Morton Feldman, Roman Weiterlesen...
Neu im Team: Melanie Graier
Mag. Melanie Graier hat das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Uni Wien absolviert sowie eine wirtschaftliche Ausbildung an der WU Wien und der Finanzakademie Wien vorzuweisen. Zu ihren bisherigen beruflichen Stationen gehören Radio 88,6, der Falter Verlag und die Filmakademie Wien. Weiterlesen...
Compagnie Luna – Weltmaschine Österreich
Ein Land, ein Abend, drei Stücke. Sprachmagier Gert Jonke, Mythos Herbert von Karajan und die scheinbar sinnlose Weltmaschine des Bauern Franz Gsellmann sind Grundlage dieses kraftvoll-absurden Österreich-Portraits. Drei Kurz-Stücke des Wiener Ensembles Compagnie Luna in der Regie von Josef Maria Krasanovsky, die um die Frage wirbeln: Was ist Österreich? Premiere ist am 18. Weiterlesen...
YAMAHA – European Junior Original Concert
Am Samstag, den 6. Februar 2010, präsentieren SchülerInnen der YAMAHA Musikschulen aus ganz Europa eigene Kompositionen auf dem dritten „European Junior Original Concert“ im Wiener Konzerthaus. In diesem Jahr sind zehn MusikschülerInnen aus sieben Nationen zwischen 8 und 14 Jahren vertreten, darunter auch der 12-jährige Elmar Deininger aus Regelsbrunn/NÖ, der die YAMAHA Academy Weiterlesen...
Narrenturm – Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum
Am 25. Februar eröffnet das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Narrenturm seine Elektropathologische Sammlung. Die Ausstellung zeigt die Auswirkungen von Strom auf den menschlichen Körper. Die eindrucksvollen tierischen und menschlichen Feuchtpräparate können ab sofort besichtigt werden. Medienarbeit Jänner - Februar 2010 narrenturm.at Weiterlesen...
109. ZuckerBäckerball
Der Zuckerbäckerball ist der größte österreichische Gewerbeball und findet am Freitag, den 29. Jänner im Austria Center Vienna statt. Zum zweiten Mal wird der Zuckerbäcker Award in 2 Kategorien vergeben. Zuckerbäckerball und Bäckerball finden zum ersten Mal gemeinsam statt. Die Prominententorte bekommt dieses Jahr Barbara Karlich. Medienarbeit, Prominentenbetreuung, Weiterlesen...
KosmosTheater-BesucherInnenumfrage
Im Jahr 2010 feiert das KosmosTheater den 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurden die BesucherInnen im Theater und in einer Online-Umfrage befragt. Online-Umfrage und P&P-Umfrage September 2009 - Jänner 2010 kosmostheater.at Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- …
- 88
- Nächste Seite »