Der ZuckerBäckerball ist der größte österreichische Gewerbeball und feiert sein 110. Jubiläum am 14. Jänner 2011 in der Wiener Hofburg. Zuckerbäcker und Bäcker feiern zum zweiten Mal gemeinsam diese rauschende Ballnacht. Der Zuckerbäcker Award in den Kategorien Meister und Lehrlinge ist auch 2011 fixer Bestandteil des Balls. Die Prominententorte bekommt dieses Jahr Weiterlesen...
Viral Radio – Medienarbeit
Die Choreografin und Tänzerin Brigitte Wilfing und der Komponist und Turntablist Jorge Sánchez-Chiong präsentieren am Montag 17. Jänner 2011 ein Performanceprojekt anlässlich des jährlichen Art’s Birthday in den Studios des ORF Funkhauses. Viral Radio rückt den partizipatorischen Ansatz des Web 2.0 in den Mittelpunkt des Abends und bietet dem Publikum Performances, Weiterlesen...
Thomas Bernhard über den Dächern von Wien
Anlässlich des 80. Geburtstags von Thomas Bernhard veranstaltet das Theater Akzent eine Lesereihe, um diesen herausragenden österreichischen Schriftsteller zu würdigen. An fünf Abenden lesen Schauspieler und Persönlichkeiten der Theaterszene ausgewählte Stücke im Studio „über den Dächern von Wien". Zu sehen und zu hören sind u.a. Hermann Beil, Bruno Thost, Heinz Zuber und Weiterlesen...
Cihangir Insomnia
Der einzige österreichische Theaterbeitrag zum offiziellen Programm von Istanbul2010 Kulturhauptstadt hat am 27.1.2011 Wienpremiere im Palais Kabelwerk. „Cihangir Insomnia“ erzählt vom multikulturellen Zusammenleben der Bewohner eines heruntergekommenen Hauses in Istanbul. Cihangir Insomnia ist ein Theaterstück mit Livemusik und Livevideo, das durch sein Bühnenbild und seine Weiterlesen...
Mei Leben – Karlheinz Hackl singt Georg Danzer
Georg Danzer hat bis zuletzt an den Liedern, die er eigens für Karlheinz Hackl geschrieben hat, gearbeitet. Diese Lieder sind im Programm Mei Lebn mit Erzählungen aus dem Leben Hackls zu einem Gesamten verschmolzen. Unterhaltung – mit Haltung – auf höchstem Niveau! Ernste Themen wie Krankheit und Tod haben genauso Platz wie eine gehörige Portion an Humor und Selbstironie. Weiterlesen...
theatercombinat: vampires of the 21st century oder was also tun?
Die neueste Produktion „vampires of the 21st century oder was also tun?“ läutet in der Arbeit der renommierten Regisseurin Claudia Bosse eine neue Ära der räumlichen Soundbespielung ein. theatercombinat erstellt mit Textfragmenten, von Seneca, Marx bis Baudrillard und vielen mehr, einen Geschichtsraum in der Gegenwart und stellt sich der Frage: „Was also tun?“. Uraufführung in Weiterlesen...
in between – Highlights
Das Musikfestival in between findet im Jänner 2011 zum vierten Mal statt, diesmal mit einer Spezialausgabe. Neben den Highlights der letzten drei Jahre mit bewährten musikalischen Konstellationen, wird ein zusätzlicher Gast eingeladen. Das heißt: der in Wien ansässige „zugereiste“ Musiker lädt zwei bekannte „einheimische“ Künstler für einen Abend zum gemeinsamen Konzert. 22.1. Weiterlesen...
Cornelia Mittendorfer – The Riches of the Void
Cornelia Mittendorfer zeigt im Rahmen von Eyes On – Monat der Fotografie Wien eine dreiteilige Ausstellung rund um Fülle und Nichts. Alle drei Fotoarbeiten von „The Riches of the Void“ sind 2009 auf La Graciosa entstanden, der kleinsten bewohnten Insel der Kanaren, einer vulkanischen Insel ohne Wasser, ohne Straßen. Aus drei unterschiedlichen Perspektiven geht Cornelia Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- …
- 85
- Nächste Seite »