Bisher hat der Kulturpass mehr als 300.000 Mal die Türen zu Kino, Ausstellung, Theater und Tanz geöffnet. Vor 10 Jahren haben Airan Berg vom Schauspielhaus Wien und Martin Schenk von der Armutskonferenz die Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ initiiert, denn auch Menschen mit wenig Geld haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Heute gibt es allein in Wien 198 Kulturpartner und Weiterlesen...
Weihnachten und Silvester im MuTh
MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben bietet seinem Publikum für die Weihnachtszeit und Silvester ein besonderes Programm. Bei ihren Weihnachtskonzerten, „Pulchra ut luna, electa ut sol“ am 5., 6. und 7. Dezember, stimmen die Wiener Sängerknaben mit Klassikern wie „Stille Nacht“ auf die Weihnachtszeit ein. Am 31. Dezember wird „The Big Mulatság“ – ein großes Weiterlesen...
WIEN MODERN 2013 erfolgreich zu Ende gegangen
Die 26. Saison von WIEN MODERN ist am 15. November erfolgreich zu Ende gegangen. 19.300 BesucherInnen haben mehr als drei Wochen lang das Festival begleitet. Zu den Höhepunkten des Festivals zählte der Tanzabend RSO WIEN MODERN TANZT, an dem zehn Auftragswerke zeitgenössischer Musik zu hören waren. Unter dem Titel „Tanz – WIEN MODERN bewegt“ waren zahlreiche weitere szenische Weiterlesen...
Tag der Offenen Tür bei den Wiener Sängerknaben
Am 8. November laden die Wiener Sängerknaben von 14 bis 17.30 Uhr ins Augartenpalais. Dort ist ihre Schule untergebracht und dort proben sie täglich. Auch das Internat kann besucht werden, der Kindergarten, die Volksschule, das Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler aber auch alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen freuen sich auf einen gemeinsamen musikalischen Nachmittag und Weiterlesen...
Fokus-Gruppe für Schauspielhaus
Für das Schauspielhaus Wien wurde Ende September eine Gruppendiskussion mit aktiven TheaterbesucherInnen durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in die kommende Besucherumfrage des Schauspielhauses ein. Fokus-Gruppe September - Oktober 2013 schauspielhaus.at Weiterlesen...
KÖR: Kunstgastgeber Gemeindebau in Wien Donaustadt
Im Rahmen des Projekts KUNSTGASTGEBER GEMEINDEBAU von KÖR Kunst im öffentlichen Raum, wohnpartner und Wiener Wohnen öffnen elf kunstinteressierte MieterInnen des Rennbahnweg 27 ihr Zuhause für zeitgenössische Kunst. Zehn KünstlerInnen entwickeln gemeinsam mit den BewohnerInnen einzigartige Kunstwerke zum Motiv des „Können-Wollens“, die von 16. bis 30. Oktober im Rahmen von Weiterlesen...
Pressekonferenz WIEN MODERN
WIEN MODERN, Österreichs größtes Festival für Musik der Gegenwart, präsentiert in seiner 26. Ausgabe mehr als 50 Projekte an 21 Orten und bietet u.a. folgende Schwerpunkte: Das kompositorische Werk von Peter Eötvös und das Thema Tanz werden in den Mittelpunkt gerückt, der Erste Bank-Kompositionspreis geht an Bernd Richard Deutsch und die Ernst von Siemens Musikstiftung feiert Weiterlesen...
Rosenhügel-Synchronhalle wird zur Synchron Stage Vienna
Wien wird zur Hauptstadt der Filmmusik-Produktion. Die Vienna Symphonic Library, weltweit führender Hersteller orchestraler Sample-Libraries und professioneller Musiksoftware, hat im Sommer 2013 die Synchronhalle in den Rosenhügel-Studios gekauft. In der denkmalgeschützten Halle wird ein High-End-Aufnahmestudio entstehen, das mit neuartigen Technologien reale und virtuelle Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- 85
- Nächste Seite »