"Die Welt hat sich geändert, wir sind älter und die Frauen sind jünger geworden." Angesichts neuer Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Technologie, Business, Sex, Tanz und Theater wird aus dem Performance-Kollektiv SUPERAMAS das Start-up-Unternehmen «SuperamaX». Die bittersüße Komödie mit Uraufführung im Tanzquartier Wien am 23. Oktober reflektiert über Weiterlesen...
Kunstgastgeber Gemeindebau in der Leopoldstadt
Neun KünstlerInnen entwickelten mit MieterInnen des Robert-Uhlir-Hofs künstlerische Projekte. KUNSTGASTGEBER GEMEINDEBAU, die von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien, wohnpartner und Wiener Wohnen initiierte Aktion überraschte bei der Eröffnung am 14. Oktober mit außergewöhnlichen Interventionen zum Thema „Kollektiv“. Zu erleben sind süditalienische und nordwaldviertlerische Weiterlesen...
Geburtstagsfest 20 Jahre THEATERFEST Niederösterreich
Am 6. Oktober wurde der 20. Geburtstag des THEATERFEST Niederösterreich im feierlichen Rahmen der Bühne Baden zelebriert. Vor vollem Haus erlebten zahlreiche Freunde und Weggefährten einen unterhaltsamen Abend, der ganz im Zeichen der Qualitäten der THEATERFEST-Bühnen stand: Eigenkreationen und Vielfalt auf höchstem Niveau. Nadja Mader-Müller (ORF NÖ) führte durch einen Weiterlesen...
Consulting Fragebogen „Der Wurlitzer“
2010 erschien die Nullnummer des WURLITZER, ein Kulturprogramm in leichter Sprache, aus einer Idee von DSCHUNGEL WIEN und Jugend am Werk im Rahmen des Vermittlungsprogramms KulturTransfair von Hunger auf Kunst und Kultur. Bisher sind vier Ausgaben des WURLITZER erschienen, in denen Theater-Aufführungen, Konzerte und Ausstellungen in einfacher Sprache vermittelt werden - Weiterlesen...
WIEN MODERN 2014 – Programm ist online
WIEN MODERN, das Festival für Musik der Gegenwart, setzt 2014 auf Georg Friedrich Haas, die Uraufführung einer Sitcom-Oper und den Themenschwerpunkt „on screen“. Das Festival mit über 60 Veranstaltungen an 18 Spielorten findet von 29. Oktober bis 21. November statt, das gesamte Programm ist ab sofort online unter der neuen Website www.wienmodern.at. Marketing & PR, Weiterlesen...
BesucherInnenforschung Wiener Festwochen
Das Hauptthema der Face-to-face Interviews nach den Vorstellungen an diversen Veranstaltungsorten der Wiener Festwochen war die Bekanntheit sowie die Wahrnehmung der Sponsoren und deren Aktivitäten. Face-to-Face Interviews Mai - Juni 2014 festwochen.at Weiterlesen...
Public Talk: Quantitative Easing (for the street)
Beim Public Talk: Quantitative Easing (for the street) am Mittwoch, 18. Juni hatten Interessierte und PassantInnen die Gelegenheit mit FinanzexpertInnen zu diskutieren. Es wurden finanzpolitische Themen im Kontext zu Axel Stockburgers Installation am Kunstplatz Graben präsentiert. Medienarbeit April - Juni 2014 koer.or.at Weiterlesen...
BesucherInnenbefragung im Tanzquartier Wien
Im Frühjahr 2014 wurde das Publikum des Tanzquartier Wien zu einer großangelegten BesucherInnen-Befragung eingeladen. Das Publikum wurde bei den Veranstaltungen, über Newsletter, Facebook, Twitter und die Website zur Teilnahme motiviert. Online Befragung März - April 2014 tqw.at Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- …
- 85
- Nächste Seite »