PER ALBIN ist ein temporäres „Ausstellungsprojekt“ im öffentlichen Raum von Doris Krüger und Ilse Lafer entlang des Bergtaidingwegs mit einer räumlichen Erweiterung im EKAZENT an der Alma-Rosé-Gasse, das von 26. Januar bis 20. Dezember 2019 in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost stattfindet. Diese ist nicht nur eine der größten Stadtrandsiedlungen des sozialen Städtebaus in Weiterlesen...
Neu im Kosmos Theater: Sprengkörperballade
Die Schweizer Regisseurin Claudia Bossard, zuletzt am Schauspielhaus Graz und Staatstheater Darmstadt tätig, bringt das Stück der österreichischen Autorin Magdalena Schrefel im Kosmos Theater zur Österreichischen Erstaufführung. Sprengkörperballade arbeitet als abenteuerliche, poetisch aufgeladene Sprachpartitur die Vergangenheit und Gegenwart von drei Frauengenerationen Weiterlesen...
„Die Ratten“ im TAG
Der renommierte und vielseitige Kärntner Autor und Regisseur Bernd Liepold-Mosser inszeniert erstmals in Wien. Er holt auf dem ständigen Grat zwischen Komik und Tragik das Hauptmann'sche Original ins Heute: eine beklemmende wie berührende Geschichte des ungleichen Kampfes zweier Frauen im dichtgedrängten Käfig ihrer fixen Ideen und Vorstellungen. Premiere ist am 3. April im Weiterlesen...
Neues Wiener Volkstheater im Max Reinhardt Seminar
Festival von Max Reinhardt Seminar und Volkstheater präsentiert von 4. bis 7. April junge Talente und aktuelle Texte. Vier Tage geballte Theaterkraft von morgen: Beim Festival „Neues Wiener Volkstheater“ präsentieren das Volkstheater und das Max Reinhardt Seminar vom 4. bis 7. April aktuelle Theatertexte und junge Talente. Sechs szenische Skizzen, inszeniert von Weiterlesen...
Verleihung Österreichischer Filmpreis 2019 im Wiener Rathaus
Gestern wurde der Österreichische Filmpreis 2019 im Rahmen einer glanzvollen Gala im Wiener Rathaus verliehen. Die von VALIE EXPORT gestaltete Preisskulptur wurde dabei 16 Mal überreicht. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich! Die Namen der Preisträger/innen und Filme finden Sie hier: Weiterlesen...
Neu im TAG: Kirschgarten – Eine Komödie ohne Bäume
„Sobald Sie sich für Sommerhäuser entscheiden, sind Sie gerettet.“ Ein gestörtes Verhältnis zur Wirklichkeit kann beängstigend oder komisch wirken. Ein Gefühl von Hilflosigkeit ebenfalls. Beides ist heute an der Tagesordnung. Allgemeine Verunsicherung liegt in der Luft und damit einhergehend der Wunsch nach Bewahrung des Vertrauten. Auch wenn die Welt sich ändert, soll alles Weiterlesen...
15 Jahre Hunger auf Kunst und Kultur: Ein Buch zum Jubiläum
23 Geschichten von und über Menschen, für die sich durch den Kulturpass wieder eine Türe zu Kunst und Kultur geöffnet hat werden in „Von der Würde der Wellen und den Grenzen des Gugelhupfs“ erzählt. Einige dieser Geschichten sind von Kulturpassbesitzerinnen und -besitzern selbst verfasst, der größere Teil sind von Falter-Journalistin Stefanie Panzenböck und Monika Wagner Weiterlesen...
Österreichischer Filmpreis 2019 – Die Nominierungen
Ein hochkarätig besetztes Podium aus Politik, Wirtschaft und Filmschaffenden gab die Nominierungen zum Österreichischen Filmpreis 2019 bekannt. Die Nominierungen finden Sie hier: http://www.oesterreichische-filmakademie.at/2019/nominierungen2019.html Vergeben wird der Österreichische Filmpreis in 16 Kategorien am 30. Jänner 2019 im Wiener Rathaus. Regisseur Michael Weiterlesen...
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 85
- Nächste Seite »