SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Kurzfilmfestival Kikeriki erstmals in Wien: Klingt gut!

12. September 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Mit Pauken und Trompeten startet das Kikeriki Kinderkurzfilmfestival am 13. September im Musischen Zentrum Wien im Herzen der Josefstadt in seine erste Wien-Ausgabe. Insgesamt neun Festivalnachmittage widmen sich bei Kikeriki jeweils einem besonderen Thema, das mit Kurzfilmen und Mitmachworkshops gemeinsam erforscht wird. Rund 60 sorgfältig ausgewählte Kurzfilme aus Österreich und 20 weiteren Ländern können im Programm entdeckt werden. Von Stop-Trick-Animation über textile Collagen bis hin zur Aquarell-Malerei: Die Kikeriki-Kurzfilme begeistern Kinder wie Erwachsene durch handwerkliche, ästhetische und erzählerische Vielfalt und vermitteln einen lebendigen Einblick in zeitgenössisches Filmschaffen – jenseits des CGI-Einheitsbreis des Mainstream-Kinos. Festivalleiterin Lisa Mai und Musiker Christoph Schwarz führen im Duo durch die Festivalnachmittage.

Kino ist ein wichtiger Teil der Kinderkultur. Denn gute und intelligente Kinderfilme bieten eine Fülle von Geschichten und Inhalten, die Antworten auf die Fragen der Kinder geben und zu ihrer Identitätsfindung und ihrem Selbstbewusstsein beitragen. Bei Kikeriki bestehen zahlreiche tierische und andere Filmheld*innen mit Mut, Witz und Grips aufregende Abenteuer, bewältigen gemeinsam große Aufgaben und sorgen auf der Kinoleinwand für ein fröhliches Miteinander, bei dem es auf Teamgeist ankommt.

Sprachenvielfalt und Barrierefreiheit
Kikeriki steht ganz im Zeichen von Sprachenvielfalt und Barrierefreiheit, mit einem besonderen Fokus auf Gebärdensprachen und Neurodiversität. Zentrales Anliegen ist, dass Kinder und Erwachsene ohne Barrieren an den Begegnungen und gemeinsamen Erfahrungen teilhaben und das Festival als einen Safe Space erleben können. Auskunft über die vielfältigen barrierefreien Angebote von Kikeriki gibt die Website.

Tickets sind bereits im Online-Vorverkauf erhältlich (keine Reservierung, keine Tageskassa). Menschen, die ohne den Kauf eines Tickets am Festival teilhaben möchten, sind eingeladen – ohne Angabe von Gründen – Freikarten zu reservieren (solange der Vorrat reicht). Jüngere Geschwister bis 2 Jahre genießen freien Eintritt.

Jeweils ab 30 Minuten vor Filmbeginn versorgt die gesunde Jause, zu der alle Festivalbesucher*innen herzlich eingeladen sind, mit Energie und Vitaminen. Kuscheldecken, Rückzugsräume, Kreativräume und die familienfreundliche Infrastruktur machen das gemeinsame Filmschauen und Workshoppen besonders gemütlich.

Pressematerial
Download Sujet, Festival, Festivalleitung, Filmstills

Links
Kikeriki – Programm und Tickets

Ausgewählte Medienberichte
Der Standard
Wiener Bezirksblatt
Vienna.at
Heute.at
Funk Tank
Der Achte

Aufgaben
PR-Strategien, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Presseservice

Hier finden Sie Fotos und Infos unserer Projekte zum Download

Downloadbereich

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB