SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Creative Days Vienna 2025

13. Mai 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Bei den Creative Days Vienna 2025 treffen immersive Games auf Biocomputing, Modetech auf Filmkunst.

Welche Rolle spielen digitale Technologien für die kulturellen Erlebnisse von morgen? Genau darüber diskutieren führende nationale und internationale Kreativschaffende bei den Creative Days Vienna. Am 14. und 15. Mai geht es um Künstliche Intelligenz, immersive Technologien wie Augmented Reality, Gaming, Film, Mode, Musik bis hin zu kreativ genutzten Räumen. Die zweitägige Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Startup-Festivals ViennaUP statt. Das Lineup ist international und national hochkarätig besetzt.
„Wien wird für zwei Tage zur Drehscheibe für Kreativschaffende aus aller Welt. Mit den Creative Days Vienna haben wir ein Format geschaffen, das die digitalen Entwicklungen im Kultur- und Kreativbereich thematisiert und Kreative mit Start-ups unter dem Dach der ViennaUP vernetzt. Wir wollen hier ganz bewusst zwei Welten zueinander führen, die nur vermeintlich nicht viel miteinander zu tun haben“, so Dominic Weiss, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien. Die Eröffnung im Hoxton Vienna gestalten die beiden Speakerinnen Claire L. Evans und Sean Bidder, zwei Pionierinnen in Kunst, Technologie und Musik.

Claire L. Evans ist renommierte US-Kulturtheoretikerin, Musikerin (YACHT) und Autorin von ‚Broad Band: The Untold Story of the Women Who Made the Internet‘. Als Speakerin zeigt sie was Life Sciences und Computertechnologie von Ameisenkolonien und Schleimpilzen lernen können. Evans verknüpft Biologie, Technologie und digitale Kultur und zeigt, wie neue Technologien, von Biocomputingbis Xenobots, unser Verständnis der Natur prägen.

Sean Bidder beleuchtet in seiner Keynote die Relevanz analoger Hörerlebnisse. Im Fokus steht die Frage, wie digitale Plattformen physische Erlebnisse ergänzen, anstatt sie zu ersetzen. Als Kreativdirektor der Londoner 180 Studios, einem Netzwerk von Produktions- und Ausstellungsräumen, und des führenden Kunst- und Musikunternehmens The Vinyl Factory kuratiert der Brite Multimedia-Ausstellungen wie Reverb (2024). Dabei arbeitete er mit Künstler*innen wie dem Modedesigner Virgil Abloh, der Regisseurin Jenn Nkiru sowie dem Fotografen und Filmemacher Gabriel Moses zusammen.

180Studios__s_Sean-Bidder_Reverb_c_Carsten-Nicolai
180Studios, Sean Bidder: Reverb, Foto: Carsten Nicolai

Exklusive Touren, Workshops, Film, KI und Performance
Die Tour Making Spaces führt am ersten Tag von Wiens etabliertem Kunst-Inkubator Creative Cluster über das aufstrebende Multimedia-Atelierhaus Palais Rössl bis hin zum Zwischennutzungsprojekt des Vereins Never At Home, der seit 2024 im ehemaligen ORF-Funkhaus über 100 Künstler*innen und Kreativen Ateliers zur Verfügung stellt. Teilnehmende erhalten exklusive Einblicke in kreativ genutzte Räume und Ateliers.

Die Creative Days Vienna sind Teil des von der Wirtschaftsagentur Wien initiierten Startup-Festivals ViennaUP und bilden den Auftakt zu Content Vienna, dem Wettbewerb für digitale Gestaltung.

Pressematerial
Fotodownload

Links
Creative Days Vienna
Wirtschaftsagentur Wien

Ausgewählte Medienberichte
The Gap
C/O Vienna
Les Nouveaux Riches

Aufgaben
PR-Consulting, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB