SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Großes Kino für junges Publikum: Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival

28. April 2025 by Sylvia Marz-Wagner

Es ist wieder so weit: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, bringt das Kikeriki Kinder Kurzfilm Festival zum vierten Mal großes Kino für Kinder ab 3 Jahren, alle, die Kinder in ihrem Leben begleiten, und alle, die Kurzfilme lieben, nach Tulln an der Donau.

Von 30. April – 25. Mai 2025 verwandelt sich die Kunstwerkstatt Tulln in einen kunterbunten und gemütlichen Kinosaal, der ganz und gar den Kindern gehört und jeden Mittwoch und Sonntag gemeinsam auf den Kopf gestellt wird. Die gesunde Jause, zu der alle jeweils ab 30 Minuten vor Filmbeginn herzlich eingeladen sind, versorgt mit Energie und Vitaminen. Mit Faible für an angeregte Gespräche mit den jungen Festivalteilnehmer*innen führen auch heuer wieder Festivalleiterin Lisa Mai und Musiker Christoph Schwarz durch die Festivalnachmittage.

60 internationale Kurzfilme & Mitmachworkshops
Kleine Held*innen mit großen Aufgaben, Abenteuer in großer Höhe und fernen Ländern, Chaos im Kleiderschrank, köstliche Filmleckerbissen, das größte Kinoquiz der Welt für Tierexpert*innen und viel Raum für ein buntes Miteinander: Acht Festivalnachmittage stehen heuer bei Kikeriki auf dem Spielplan, an denen jeweils ein besonderes Thema gemeinsam erforscht wird.
Die sorgsam ausgewählten Kurzfilme öffnen auf Augenhöhe der Kinder Fenster zur Welt und versorgen mit spannenden Impulsen für die eigene Kreativität und das Zusammenleben. Mit Mut, Witz und Grips bestehen zahlreiche tierische und andere Filmheld*innenverrückte Abenteuer und sorgen auf der Leinwand für ein fröhliches Miteinander, bei dem es auf Teamgeist ankommt. Mit ihrem aufgeschlossenen, unerschrockenen Wesen und der Bereitschaft, Neues auszuprobieren und auch aus Fehlern zu lernen, sind sie starke Identifikationsfiguren.
Was es nur beim Kikeriki Kinderfilmfestival gibt: Knisternde Mitmachworkshops, die direkt an den Filmen andocken und einladen, – versorgt mit tollen Impulsen aus dem Filmpogramm – gleich selbst in kreativen Flow zu kommen und die Kunstwerkstatt Tulln gemeinsam auf den Kopf zu stellen.
Ein besonderes Highlight ist wie jedes Jahr der bilinguale Festivalnachmittag auf Deutsch und in Gebärdensprache (ÖGS), mit dem heuer das Festivalfinale am Sonntag, 25. Mai gefeiert wird. Das Motto lautet an diesem Tag: Pack die Badehose ein! Auf der Leinwand geht es ab ins kühle Nass, in der Kunstwerkstatt tauchen die kleinen und großen Festivalteilnehmer*innen in die Welt der Gebärdensprache ein.

Barrierefreies Festival: Fokus Neurodiversität
Kikeriki steht ganz im Zeichen von Sprachenvielfalt und Barrierefreiheit, denn ein zentrales Anliegen des Festivals ist, dass Menschen ohne Barrieren an den Begegnungen und gemeinsamen Erfahrungen teilhaben können. Gemeinsam bauen wir an einer barrierefreieren und inklusiveren Welt, an der alle Menschen teilhaben können und in der wir einander ohne Berührungsängste begegnen.
Zu den bestehenden und gut genutzten Angeboten von Kikeriki zählen die familienfreundliche Infrastruktur und schwellenlose Zugänglichkeit am Veranstaltungsort, die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen Freikarten zu reservieren sowie die induktive Höranlage für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten.
Neu ist heuer das barrierefreie Angebot, das sich Menschen mit vielfältigen Aspekten ihrer Neurodiversität – wie ADHS/ADS, Autismus-Spektrum, Hochsensibilität, Angststörungen – widmet, damit sie das Festival als eine entspannte und ermutigende Erfahrung erleben können. Kinder und Erwachsene, die mehr Zeit brauchen, um in Ruhe anzukommen, sich zu orientieren und wohlzufühlen, sind eingeladen, vor dem allgemeinen Einlass das Festival, die Räume und die mitwirkenden Personen kennenzulernen. In ruhiger Atmosphäre können individuelle Bedürfnisse abgeklärt und Rückzugsräume definiert werden. Für die Nutzung dieses Angebots ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!

Tickets sind ab sofort im Online-Vorverkauf erhältlich. Menschen, die ohne den Kauf eines Tickets am Festival teilhaben möchten, können – ohne Angabe von Gründen – Freikarten reservieren. Jüngere Geschwister bis 2 Jahre genießen freien Eintritt.

Veranstalter*innen
Für Kikeriki ist das Team von dotdotdot, Verein zur Kultivierung der kurzen Form, im Einsatz. Mit Leidenschaft, Herz, Neugier und profunder Sachkenntnis wird bei dotdotdot seit 2015 für die Sichtbarmachung von Kurzfilm und an der Entwicklung innovativer, barrierefreier und partizipativer Filmvermittlungsformate gearbeitet.

Pressematerial
Download Festivalfotos und Festivalleitung

Links
Kikeriki – Kinder Kurzfilm Festival Tulln
Programm

Ausgewählte Medienberichte
Film.at
ORF NÖ
Mein Bezirk
NÖN
Der Standard
oe24

Aufgaben
PR-Consulting, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB