SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Werwolf-Komödie im TAG

31. Oktober 2024 by Sylvia Marz-Wagner

DER SUMPF DES GRAUENS – ab 2. November im TAG.

Im Ensemble eines Wiener Kellertheaters herrschen die üblichen Streitigkeiten, die die Arbeit am Theater eben so mit sich bringt. Bis die Regieassistentin plötzlich zerfleischt aufgefunden wird. Panik! Kaja Dymnicki und Alexander Pschill sind zurück im TAG und zeigen Theater-Persiflage mit komödiantischer Agatha-Christie-Spannung. Der Sumpf des Grauens hat einen Namen: TAG – Tod an der Gumpendorfer Straße!

Im Bann des berüchtigten Fluchs von „Macbeth“: Das Ensemble eines kleinen Wiener Kellertheaters steckt mitten in den Proben. Mit dabei ist ein selbstverliebter und autokratischer Regisseur und eine junge Gastschauspielerin. Der Regisseur hat ein äußert radikales Regiekonzept und verlangt von seinen Schauspieler*innen völlige Abgeschlossenheit von der Außenwelt und eine intensive, kompromisslose und pausenfreie Selbstaufopferung.

Zwischen den Ensemblemitgliedern herrschen währenddessen die üblichen Streitigkeiten um Rollen, der Drang nach Selbstdarstellung und andere zwischenmenschliche Spannungen, die die Arbeit am Theater eben so mit sich bringt. Bis die Regieassistentin plötzlich zerfleischt im Kostümfundus aufgefunden wird und die hochmotivierte Probenstimmung in Panik kippt: Ist hier etwa ein*e Mörder*in unter uns? Der blanke Horror!

Nach dem großen Erfolg mit der TAG-Produktion ÖDIPUS (Nestroy-Preis-Nominierung 2022) sind Alexander Pschill und Kaja Dymnicki zurück: In einer fulminanten Mischung aus Theater-im-Theater-Persiflage und prickelnder Agatha-Christie-Spannung entwerfen sie in dieser rasanten Komödie eine beißend groteske Szenerie, in der sie sich in bester Insidermanier über das Theater lustig machen und gleichzeitig alle Register des Splatter-Horrors ziehen. Der Sumpf des Grauens hat einen Namen: TAG – Tod an der Gumpendorfer Straße.

Es spielen Jens Claßen, Emanuel Fellmer, Ida Golda, Michaela Kaspar, Stefan Lasko, Georg Schubert, Lisa Weidenmüller sowie Katja Thürriegl und Renate Vavera

Text, Regie und Ausstattung Kaja Dymnicki und Alexander Pschill | Dramaturgie Tina Clausen |

Regieassistenz Renate Vavera | Ausstattungshospitanz Helena Hutten | Regiehospitanz Jennifer Okolic | Kostümbetreuung Daniela Zivic | Licht Katja Thürriegl | Tontechnik Peter Hirsch | Bühnentechnik Manuel Sandheim, Andreas Wiesbauer

Pressematerial
Pressetext und Fotos zum Download

Links
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße

Ausgewählte Medienberichte
Die Bühne
esel.at
Wien für Frauen

Aufgaben
PR-Consulting, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB