SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Die Ausstellungs- und Konzertsaison 2024 im Museum Liaunig

26. April 2024 by Sylvia Marz-Wagner

Mit einem vielfältigen Kulturprogramm ist es gelungen, das Museum Liaunig über die Jahre als lebendigen Ort der Begegnung und des kulturellen Dialoges in Südkärnten zu positionieren, der – weit ab aller urbanen Zentren gelegen – jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Oktober Besucherinnen und Besucher aus aller Welt anzieht.

Nach der Winterpause startet das Museum mit vier neuen Ausstellungen in die Saison 2024: In der Hauptausstellung „BLIND DATE – Die Sammlung Maximilian und Agathe Weishaupt im Dialog mit der Sammlung Liaunig“ zeigen die Kuratorinnen Alexandra Schantl und Franziska Straubinger geometrisch-konstruktive Kunst in ihren vielfältigen, länder- und generationsübergreifenden Ausprägungen.

Museum Liaunig: Bob Bonies, Roland Goeschl, Foto: Museum Liaunig
Museum Liaunig: Bob Bonies, Roland Goeschl, Foto: Museum Liaunig
Museum Liaunig: Esther Stocker, Francois Morellet, Foto: Museum Liaunig
Museum Liaunig: Esther Stocker, Francois Morellet, Foto: Museum Liaunig
Museum Liaunig: Camill Leberer, Juergen Freund, Edit Lajos, Peter Sandbichler, Foto: Museum Liaunig
Museum Liaunig: Camill Leberer, Juergen Freund, Edit Lajos, Peter Sandbichler, Foto: Museum Liaunig

Im Skulpturendepot ist das Projekt IN EINEN KREIS EIN QUADRAT – von Meina Schellander (*1946) zu erleben.

Im Grafiktrakt steht die Künstlerplakatsammlung von Peter Baum (*1939) im Mittelpunkt, der als bildender Künstler, Fotograf, Kurator, Kunstkritiker und langjähriger Museumsdirektor ein umfangreiches Archiv aufgebaut hat.

Die erste Schau im dreieckigen Sonderausstellungsraum ist dem Bildhauer Otto Eder (1924–1982) gewidmet, der 2024 100 Jahre alt geworden wäre. Von August bis Oktober wird die Serie „Alte Freunde“ mit dem Maler und Zeichner Roman Scheidl (*1949) fortgesetzt.

Die wechselnden Retrospektiven bilden wieder den Rahmen für die Veranstaltungen der Kammermusik-Reihe sonusiade, die das Museum Liaunig dank des Zusammenspiels von Musik, bildender Kunst und Architektur zum siebenten Mal in einen einzigartigen Konzertsaal verwandeln. Im kommenden Jahr stehen unter anderem der junge Violinist Luka Ljubas (5. Mai), das Simply Quartet (16. Juni) sowie Wolfgang Puschnig (18. August) im Fokus von Matineen. Erstmals wurde eine Auftragskomposition vergeben, die Bezug auf die Ausstellung von Meina Schellander nimmt und am 2. Juni von Clementine Gasser und Matija Schellander im Skulpturendepot zur Uraufführung gebracht wird. Ein weiteres Highlight ist die CD-Präsentation des Duo Sonoma, die am 13. Juli unter freiem Himmel im Atrium des Museums stattfinden wird. Im Foyer des Museum Liaunig kommt es am 13. September mit ZEEBÄR EN ROCK zu einem maritimen Gesamtkunstwerk – in Form von Nixenschlagern, Klabauterpunk und Seebärenrock. Zum Finale der Konzertsaison bespielen Dozentinnen und Dozenten der SONUS Kammermusikwerkstatt am 20. Oktober die einzelnen Ausstellungsbereiche.

Als Kontrastprogramm zur zeitgenössischen Kunst verstehen sich die Präsentationen dekorierter Gläser von der Renaissance bis zum Biedermeier und seltener Portraitminiaturen aus der Zeit von 1590 bis 1890 sowie die Sammlung afrikanischer Glasperlenkunst.

Der Skulpturenpark lädt bei schönem Wetter zu einem Spaziergang ein.

Museum Liaunig
28. April bis 31. Oktober 2024 ∙ Mittwoch bis Sonntag ∙ 10 bis 18 Uhr
9155 Neuhaus 41 ∙ +43 4356 211 15

Pressematerial
Download Bilder und Pressetexte

Links
Museum Liaunig

Ausgewählte Medienberichte
ORF Kärnten
Kleine Zeitung
Mein Bezirk
ORF Kärnten
ORF Volksgruppen
Kleine Zeitung
Unterkärntner Nachrichten
Leadersnet

Aufgaben
PR-Consulting, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB