SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

das TAG eröffnet Saison mit Ödipus – Eine Kriminalkomödie

28. September 2021 by Sylvia Marz-Wagner

Das TAG startet am 2. Oktober mit ÖDIPUS – Eine Kriminalkomödie von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill in die neue Saison. Der klassische ÖDIPUS-Stoff als radikale Kriminalkomödie. Wo hört das Schicksal auf und wo beginnt der freie Wille, fragt sich der liebende Bub im Arm der Mutter zwischen Vatermord und Käseigel. Ein Nestroypreis-nominiertes Familiendrama mit Slapstick-Spaß und Kalauer-Garantie von Alexander Pschill und Kaja Dymnicki. Die alten Griechen hätten Ihre(n) Freud!

Früher war er so ein lieber Bub! Was ist da passiert? Wann ist es passiert und ist etwas passiert? Hätte nicht alles anders kommen können? Und wenn, wie? Wodurch hat die Katastrophe begonnen?

Oioi, wenn man das wüsste. Ist der Lauf der Dinge vorherbestimmt und launenhafte Gottheiten wählen uns Menschen für ihre grausamen Spiele willkürlich aus? Oder (welch ein moderner Gedanke!) gibt es Ursache und Wirkung, eine stringente Ereigniskette aus dem Kleinsten ins Größte, aus dem Banalen ins Entsetzliche?

In der Bearbeitung der Ödipus-Legende des Duos Dymnicki-Pschill ist die gewählte Antwort eine psychologische – jedes Desaster beginnt mit einer Kränkung. Diese Verletzung der Seele findet zu Anfang der Geschichte statt und wird an ganz bestimmten Weggabelungen aufs Neue durchlitten. Das hat verhängnisvolle Entscheidungen zur Folge und führt letztendlich in den Abgrund. Die uralte Geschichte des Ödipus steht stellvertretend für die Unausweichlichkeit unserer Handlungen. Der Feind, der einem gegenübertritt, ist man letztlich immer selbst. Für alle anderen gibt es zwei Möglichkeiten: Mord oder Therapie. Da beides, heute wie damals, nicht immer eine Option ist, gab und gibt es das Theater. 

Bei ÖDIPUS kann das Publikum nicht nur zusehen, sondern auch teilhaben und an entscheidenden Gabelungen Schicksal spielen. Ob das einen Unterschied macht, wird sich zeigen. Aber kennen wir diese Widersprüchlichkeit nicht aus dem echten Leben? Unsere Kränkungen lenken uns, unsere Traumen machen uns zu Täter*innen, unsere Träume zu Hoffenden und unsere Taten zu tragischen Existenzen, über die der Himmel lacht. Let’s party!

Es spielen: Florian Carove, Jens Claßen, Julia Edtmeier, Michaela Kaspar, Stefan Lasko, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert

Text, Regie und Ausstattung: Kaja Dymnicki und Alexander Pschill | Musik/Sound: Stefan Lasko | Dramaturgie: Tina Clausen | Regieassistenz: Renate Vavera | Regiehospitanz: Nina Haider, Katharina Stöger | Licht: Katja Thürriegl | Bühnentechnik: Hans Egger, Andreas Nehr

Pressematerial
Presseinformation zum Download
Fotodownload

Links
das TAG

Ausgewählte Pressemeldungen
Der Standard
Wiener Zeitung
Salzburger Nachrichten
Mottingers Meinung

Leistungen
PR-Consulting, Medienarbeit

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB