SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Museen Baden öffnen wieder am 20. Mai

4. Mai 2020 by Sylvia Marz-Wagner

Nach der Corona bedingten Schließung öffnen das Beethovenhaus Baden, das Kaiserhaus, das Rollettmuseum und das Puppenmuseum Baden am 20. Mai wieder. Alle Häuser der Museen Baden werden zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich sein.

Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN im Kaiserhaus Baden, Foto: Museen Baden
Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN im Kaiserhaus Baden, Foto: Museen Baden

Beethoven in Baden
Im Jahr 2020 steht ganz Baden im Zeichen des berühmten Komponisten, der regelmäßig in Baden kurte. Im Kaiserhaus Baden läuft derzeit die große Beethoven-Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN. Die biedermeierlichen Wohnräume des Beethovenhauses Baden geben einen Einblick in das Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. 

Neue Ausstellung „Beethoven in Baden“ im Rollettmuseum
Mit zahlreichen Objekten, Dokumenten und Bildern berichtet die Sonderschau im Rollettmuseum über die Beethoven-Feiern und Gedenkstätten des Komponisten in Baden. Außerdem sind der Abguss der Lebendmaske, der Abdruck von Friedrich Nietzsches Gedicht „Beethovens Tod“, ein Faksimile von Beethovens Stammbuch sowie seines Heiligenstädter Testaments ausgestellt.

Gesundheit steht an erster Stelle
Ulrike Scholda, Leiterin der Museen Baden, freut sich auf die Öffnung der Museen nach der wochenlangen verordneten Schließung: „Die Covid-19-Schutzmaßnahmen sind natürlich auch in den Museen Baden einzuhalten. Neben dem Tragen einer Maske und der Handdesinfektion ist auch eine Begrenzung der Besucherzahl notwendig, Gruppen und Führungen sind vorerst nicht erlaubt. Die Medienstationen wurden entsprechend umgerüstet, um auch weiterhin genützt werden zu können.“

Puppen- und Spielzeugmuseum Baden, Foto: Museen Baden
Puppen- und Spielzeugmuseum Baden, Foto: Museen Baden

Intime Atmosphäre in den Museen
Die begrenzte Besucherzahl ermöglicht noch besser, die besondere Atmosphäre in den historischen Räumlichkeiten der Museen Baden in Ruhe zu erleben. Besonders werden sich natürlich die Puppen und Stofftiere freuen, wenn sie endlich wieder aus der Welt von früher berichten können. Gerade im kleinen Puppen- und Spielzeugmuseum werden die Zugangsbeschränkungen das Gefühl eines Privatbesuchs vermitteln.

Nähere Informationen unter  museum@baden.gv.at oder auf den Websites der jeweiligen Museen. www.beethoven-baden.at, www.kaiserhaus-baden.at, www.rollettmuseum.at, www.puppenmuseum-baden.at

Bildmaterial zum Download unter https://bit.ly/MuseenBaden
Videos zum Download unter https://bit.ly/VideosMuseumBaden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2023 www.skyunlimited.at · Kontakt · Impressum · Datenschutz · AGB