SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Wien Modern feiert 30 Jahre

31. Oktober 2017 by Sylvia Marz-Wagner

Mit einer Reihe großer, außergewöhnlicher Konzerte zum Jubiläumsjahr startet am 31.10.2017 die 30. Ausgabe des Festivals Wien Modern. Bis zum 1.12. stehen insgesamt 106 Veranstaltungen in 26 Spielstätten in 11 Wiener Gemeindebezirken auf dem Programm. Unter dem Thema Bilder im Kopf verspricht die 30. Ausgabe ein besonders buntes, fantasievolles Programm. Details sind online unter www.wienmodern.at.

Floss der Medusa, Hans Werner Henze, Foto: Archiv. Che Guevara, Foto: Osvaldo Salas Mary Evans picturedesk.com. Montage Pentagram Berlin
Floss der Medusa, Hans Werner Henze, Foto: Archiv. Che Guevara, Foto: Osvaldo Salas Mary Evans picturedesk.com. Montage Pentagram Berlin

Zum Auftakt gibt es ganz großes Kino: Schon vor der Eröffnung bringt das Festival die Österreich-Premiere der neu restaurierten Fassung des Filmklassikers J’accuse (31.10. Wiener Konzerthaus). Im eigentlichen Eröffnungskonzert zwei Tage später präsentiert das ORF RSO Wien Hans Werner Henzes atemberaubendes Revolutionsoratorium Das Floß der Medusa (2.11. Wiener Konzerthaus). In Bühne und Licht von Enrico Bagnoli gibt es dann einen opulenten Einstieg in die „Musique spectrale“ mit Burning Bright (3.11. MuseumsQuartier Halle G) des Pariser Komponisten Hugues Dufourt. Das Claudio Abbado Konzert (4.11. Wiener Konzerthaus) ist das erste von drei großen Wien-Modern-Projekten im Rahmen von 200 Jahre mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Dabei präsentiert die Komponistin Iris ter Schiphorst eine Uraufführung mit einem höchst aktuellem Thema: Die Sängerin Salome Kammer singt dieselben altarabischen Gedichte wahlweise in westlichem und arabischem Outfit. Welche Bilder lösen verschleierte Frauen 2017 in den Köpfen aus?

Peter Eötvös steht persönlich am Dirigentenpult beim ihm gewidmeten Porträtkonzert des Klangforum Wien unter dem Titel Chinese Opera (5.11. Wiener Konzerthaus). Die Turangalila-Symphonie (9.11. Musikverein) von Olivier Messiaen zeigt eine sinnliche Auseinandersetzung mit der Liebe in allen Formen und Farben. Eine besondere Rolle im Programm spielen 2017 Frankreich und die besonders farbenreiche Art, dort die neue Musik neu zu erfinden. Dazu zählt prominent Gérard Griseys Hauptwerk Les Espaces acoustiques (16.11. Wiener Konzerthaus). Spektakuläre Raumelektronik verspricht Olga Neuwirths Schlüsselwerk Le Encantadas (20.11. Museumsquartier Halle E). Der 1981 in Brixen/Südtirol geborene, in Innsbruck lebende Hannes Kerschbaumer ist Preisträger des Erste Bank Kompositionspreises 2017.

Details und alles weitere über Musiktheaterpremieren, ungewöhnliche Begegnungen mit der nächsten Generation, Projekte mit Musik, Film, Video & Text, Konzerte für Junges Publikum, 30 Jahre Wien Modern, das Late Night Programm, Festivalkatalog & Festivaltasche, Bar Modern & Wein Modern finden Sie im angehängten Pressedossier.

Wien Modern 30 in Zahlen
32 Spieltage an 26 Spielstätten in 11 Wiener Gemeindebezirken
106 Veranstaltungen (71 Konzerte / Aufführungen + 35 Rahmenveranstaltungen)
47 Produktionen mit 40 Orchestern, Chören und Ensembles
73 Ur- und Erstaufführungen (43 UA + 30 ÖEA)

Fotodownload: http://wienmodern.at/Home/Presse

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB