SKYunlimited

Ihre Agentur für Kommunikation und Publikumsforschung

  • Start
  • Agentur
  • Leistungen
    • Kommunikation
    • Publikums­forschung
  • Kunden
  • Kontakt

Museum Liaunig präsentiert neue Konzertreihe sonusiade

1. März 2017 by Sylvia Marz-Wagner

Das Museum Liaunig in Südkärnten startet zu Beginn der Ausstellungssaison eine kammermusikalische Konzertreihe mit Größen sowohl der heimischen als auch der internationalen Musikwelt.

Das größte private Museum Österreichs mit seiner auf zeitgenössische Kunst konzentrierten Sammlung öffnet die Tore für eine neu gegründete Konzertreihe. Unter dem Titel sonusiade stehen drei Konzerte und ein literarisch-musikalischer Abend auf dem Programm. Die Konzerte flankieren die Ausstellungssaison im Museum Liaunig. Die Eröffnung ist am ersten offiziellen Besuchstag des Museums im Jahr 2017, das letzte Konzert markiert die Finissage. Die Konzerte finden im neuen Sonderausstellungsraum statt, wo die Musik mit den Werken von Hermann J. Painitz und Karl Hikade in Dialog tritt. Im außergewöhnlichen Ambiente des Museums werden sowohl Musik als auch bildende Kunst neu erlebbar und in unerwartete Kontexte gesetzt.

Das Eröffnungskonzert der neuen Reihe unter der künstlerischen Leitung von Janez Gregorič findet am 30. April im Rahmen einer Matinee statt. Kammersängerin Bernarda Fink wird Werke von Brahms, Dvořák, Schumann, Škerjanc, Ipavec, Lajovic u.a. präsentieren. Mit Anthony Spiri am Klavier und Nejc Mikolič an der Viola verspricht dieses Konzert ein erstes Highlight der neuen Reihe zu werden. Der Abend des 8. Juli steht unter dem Motto „Musik & Dichtung“. Schauspieler Wolfram Berger, Saxophonist Wolfgang Puschnig und Gitarrist Janez Gregorič gestalten gemeinsam einen Abend. Am 23. August spielt das Ketos Quintett Linz als SONUS-Gastkonzert im Museum Liaunig. Das Bläserquintett spielt Werke von Haydn, Mendelssohn-Bartholdy, Ibert, u.a. Die Konzertreihe endet am 29. Oktober mit einer Matinee des Altenberg Trio Wien, das unter dem Titel „Der gespiegelte Kakadu“ Werke von Beethoven, Schubert und Auerbach spielt.

Die Gründung der sonusiade ist der Begeisterung der Familie Liaunig für Kammermusik zu verdanken. Herbert W. Liaunig freut sich über die Öffnung des Hauses: „Unser Museum soll ein lebendiges Museum sein, ein Ort der Begegnung und des Dialogs. Es ist uns ein besonderes Anliegen, für die Region neue Angebote zu schaffen. Mit dem Museum ist uns das bisher gut gelungen, mit den Konzerten gehen wir noch einen Schritt weiter.“

Als künstlerischer Leiter der neuen Konzertreihe konnte Janez Gregorič gewonnen werden. Er leitet seit vielen Jahren die internationale Musikwerkstatt SONUS in Kärnten, die ein wichtiger Partner der sonusiade im Museum Liaunig ist. Gregorič hat für die erste sonusiade ein abwechslungsreiches Programm höchster Qualität zusammengestellt, denn „das Zusammenspiel von Bildern und Klängen soll einen beseelten Kunstgenuss garantieren und ein neugieriges Publikum erreichen.“

Information und Kartenverkauf unter www.museumliaunig.at und 04356/211 15 sowie direkt im Museum Liaunig. Konzert-Tickets ab € 25/27 (Vorverkauf). Kombi-Tickets Konzert und Museum ab € 35,50/37,50 (Vorverkauf).

Presseinfo & Fotos zum Download: http://www.museumliaunig.at/de/presse/aktuell.html

Kategorie: Integrierte Kommunikation, Kunst & Kultur

Wir sollen auch Sie mit punktgenauer Kommunikation begleiten?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontakt

Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Suche

Unsere Projekte

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© Copyright 2007-2025

www.skyunlimited.atKontaktImpressumDatenschutzAGB